Christian Julmi: Situations and atmospheres in organizations: A (new) phenomenology of being-in-the-organization

Silvia Donzelli

Situations and atmospheres in organizations: A (new) phenomenology of being-in-the-organization Book Cover Situations and atmospheres in organizations: A (new) phenomenology of being-in-the-organization
Atmospheric Spaces
Christian Julmi
Mimesis International
2017
Paperback € 14,00
154

Reviewed by: Silvia Donzelli (Humboldt-Universität zu Berlin)

In der gegenwärtigen Organisationsforschung lässt sich eine eindeutige Tendenz zur Aufwertung emotionaler Phänomene aufspüren. Hierbei liegt der Fokus primär auf dem Zusammenhang zwischen dem emotionalen Befinden der Organisationsteilnehmer und derer Leistungsfähigkeit, was die Frage nach der Beeinflussbarkeit von Gefühlen und Stimmungen im Bereich von Organisationen mit sich bringt. Während Begriffe wie Stimmung und Atmosphäre in der Management-Literatur zunehmend verwendet werden, bleibt jedoch eine systematische und theoretisch fundierte Untersuchung der Atmosphären bislang ein Desiderat der Organisationsforschung. Darüber hinaus lässt sich feststellen, dass das mehrseitig anerkannte Potenzial der Phänomenologie als Methode in der Organisationsforschung bisher nur spärlich ausgeschöpft wurde.

Aus diesem Hintergrund heraus versteht sich das Buch von Christian Julmi als ein Beitrag sowohl zur Organisationsforschung, als auch zu den phänomenologischen Studien. In seinem Buch nimmt sich Julmi vor, die Neue Phänomenologie als theoretische Basis für die Erforschung der Entwicklungsdynamiken von Situationen und Atmosphären in Organisationen fruchtbar zu machen. Das Ergebnis ist eine konsequente und systematisch aufgebaute Studie, die nicht so sehr darauf abzielt, absolutes Neuland zu betreten, als bereits bestehende Ergebnisse aus der Neuen Phänomenologie und aus der Organisationsforschung zu integrieren und wechselseitig anzureichern.

Die Studie ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden die phänomenologischen Grundlagen dargelegt, welche den theoretischen Rahmen der Untersuchung bilden. Dabei orientiert sich der Autor in erster Linie an der Neuen Phänomenologie von Hermann Schmitz, deren Grundbegriffe er ausdrücklich übernimmt und mit einigen wichtigen Aspekten aus Guido Rappes Arbeit integriert. Die in der Philosophie von Hermann Schmitz zentralen Theorien des gespürten Leibes und der Gefühle als Atmosphären werden pointiert umrissen und durch die von Rappe stammenden und für das Verständnis der Sozialisationsprozesse wichtigen Begriffe von Lust und Unlust, Spontaneität, Responsivität und Reflexivität des Leibes angereichert. In diesem ersten, theoretischen Teil wird darüber hinaus auf die Bedeutung leiblicher Kommunikation für die Bildung sozialer Situationen eingegangen und die konkreten Mechanismen, durch die sich diese vollzieht, in ihren Grundzügen vorgestellt.

Im zweiten Teil begibt sich Julmi zum Kern der Untersuchung und geht der Frage nach, wie sich gemeinsame Situationen und Atmosphären in Organisationen entwickeln. Eine zentrale Rolle wird der Kommunikation, verstanden als leibliche Kommunikation und damit als Austausch von Ausdrücken, beigemessen. Sie bildet den Ausgangspunkt für die Entwicklung gemeinsamer Situationen, welche wiederum von den Organisationsmitgliedern atmosphärisch wahrgenommen werden. Basierend auf die im ersten Teil umrissenen Dimensionen der lebensweltlichen Erfahrung, nämlich Enge und Weite sowie Lust und Unlust, unterscheidet Julmi verschiedene Formen der leiblichen Kommunikation. Insbesondere die antagonistische und wechselseitige Führungskommunikation, mit ihrem Wechselspiel von Impulsen und Reaktionen des Führens und Geführt-werdens, öffnet den Spielraum für die Entwicklung sozialer Beziehungen und somit gemeinsamer Situationen. Die aus der  Kommunikationsdynamik der ersten Begegnungen zwischen Organisationsmitgliedern sich bildenden leiblichen Beziehungen sind für den Sozialisationsprozess grundlegende Erfahrungen, aus deren Regelmäßigkeit Erwartungshaltungen erwachsen und sich Konventionen und Rituale herausbilden. Die unterschiedlichen Situationen in der Organisation und ihre atmosphärische Wahrnehmung werden als Schlüsselpunkte eines Gestaltkreises, also eines hermeneutischen Zirkels dargestellt, in dem neben der leiblichen Kommunikation – die in Julmis Arbeit ohnehin die prominenteste Rolle spielt – auch die Gestaltung des physischen Raumes und dessen atmosphärische Wahrnehmung mitwirken.

Während im zweiten Teil des Buches der Themenkomplex der Situationen und Atmosphären in der Organisation untersucht wird, geht es im dritten Teil um die Frage danach, ob es eine übergreifende Situation der Organisation gibt, und dementsprechend um ihre atmosphärische Wahrnehmung. In diesem Zusammenhang integriert Julmi die in der Managementforschung weit verbreiteten Begriffe Organisationskultur und Organisationsklima mit den von ihm herausgearbeiteten situativen und atmosphärischen Konzepten. In (modifizierender) Anlehnung an Edgar Scheins Modell der Kulturebenen definiert Julmi die Organisationskultur als die Gesamtheit sowohl der sichtbaren, also der räumlichen und situativen, als auch der nicht-sichtbaren Artefakte, nämlich der geteilten Werte und Konventionen. Grundsätzlich werden in Bezug auf die Bildung von Organisationskultur und -Klima ähnliche Dynamiken erörtert, die Julmi im zweiten Buchteil für die Interpretation situativer und atmosphärischer Phänomene auf der binnenorganisationalen Ebene herausarbeitet. Besonders hervorgehoben wird hierbei die fundamentale Rolle der Dimension der Lust (Attraktion) als Medium für die Kohäsion der Organisationsmitglieder und für ihre Identifikation mit der Organisationskultur.

Der Buchinhalt ist im Wesentlichen aus Atmosphären in Organisationen: Wie Gefühle das Zusammenleben in Organisationen beherrschen entnommen, einer umfangreicheren, 2015 erschienenen Veröffentlichung desselben Autors. Wichtige Auszüge aus diesem Buch sind nun, überarbeitet und ins Englische übersetzt, in Situations and Atmospheres in Organisations eingeflossen, wobei der Text in dieser Form – obwohl er leider unter anderem des interessanten philosophiehistorischen Streifzugs über den Atmosphärenbegriff entbehrt – das Interesse eines breiteren Publikums wecken dürfte.

Besonders erfreulich ist bei der Lektüre von Situations and Atmospheres in Organisations die interdisziplinäre Herangehensweise, mit der die neuphänomenologische Leibphilosophie unter Berücksichtigung umweltpsychologischer, anthropologischer und soziologischer Ansätze für die Interpretation einer Vielfalt an für die Organisationen relevanten Phänomenen angewendet wird. Dabei dürften, bei der klaren und konzisen Darstellung, die im ersten Buchteil umrissenen neuphänomenologischen Begriffe nicht nur für das philosophische Fachpublikum verständlich werden. Obwohl man hier hinzufügen muss, dass einige Begriffe aus der Philosophie von Schmitz auch für den mit der phänomenologischen Herangehensweise vertrauten Leser an sich problematisch sein können. In diesem Sinne ist es schade, dass Julmi in seinem Buch nicht die Gelegenheit ergreift, den Atmosphärenbegriff von Hermann Schmitz, sei es auch nur in Bezug auf manche Aspekte, kritisch zu hinterfragen. Der an der Forschung von Emotionen und Atmosphären interessierte Leser wird in Julmis Buch vergeblich nach einer auch nur angedeuteten kritischen Stellung zur theoretischen Welt von Hermann Schmitz suchen. Das wäre zum Beispiel bezüglich des von Schmitz postulierten und von Julmi übernommenen Begriffs der Autorität der Atmosphären denkbar, wie die Kritik von Jens Soentgen bemerkt hat.

Allerdings täte man Julmi unrecht, ein Defizit an kritischer Perspektive zu überbetonen, nicht zuletzt weil er, wie gesagt, in seiner Darlegung der neuphänomenologischen Grundlagen auch einige wichtige Begriffe aus Rapps Arbeit mit einbezieht und damit eine erweiterte neuphänomenologische Theorie aufgreift.

Auf das Thema kritische Stellung geht Julmi selbst im Fazit seines Buches ein: „However, the study´s integration achievement by no means implies that it does not take a critical perspective. On the contrary, all approaches are rejected for which organizational coexistence is based primarily on rational considerations and intentions“ (134).

Das ist eine klare Aussage, die Vieles über den argumentativen Aufbau des Buches, aber auch über seine Stärken und eventuelle Schwächen verrät.

Zweifellos ist es ein Verdienst der Phänomenologie, durch die Anerkennung der leiblichen Erfahrung als primäre Form der Welterkenntnis und der Interaktion, auch das Nicht-Rationale, Ungeplante und Unwillkürliche aufgewertet zu haben. Für die Untersuchung der Entwicklung relationaler Dynamiken und gemeinsamer Situationen ist die Bedeutung unwillkürlicher Phänomene kaum zu überschätzen. In der Tat sind die Ausführungen Julmis zu den Dynamiken der leiblichen Kommunikation besonders ertragreich. Seine tiefgreifende Ausarbeitung unterschiedlicher Formen der leiblichen Kommunikation, des Austausches von Ausdrücken als nicht-sprachlichen Botschaften – durch Blicke, Körperhaltungen, Bewegungen, Tonfall, aber auch durch Verhaltensweisen, wie zum Beispiel dem häufigen Ergreifen des Wortes – erlaubt, vielen Phänomene des Alltags und des organisationalen Lebens Rechnung zu tragen. In der Forschung wird davon ausgegangen, dass durch nicht-sprachliche Kommunikation wesentlich mehr Mitteilungen ausgetauscht werden, als durch sprachliche Kommunikation – schreibt Julmi im Kapitel 6.1 seines Buches (53). Dieser Grundgedanke leitet sein Verständnis der leiblichen Kommunikation als fundamentale Voraussetzung für die Entwicklung sozialer Beziehungen.

Aus dieser Perspektive heraus wird auch das Phänomen Leadership erklärt. An mehreren Stellen präzisiert Julmi, welche Auffassung von Leadership seine Arbeit zugrunde legt: es geht um die bei der Kommunikation eingenommene führende Position, den Enge-Pol, welcher die leibliche Kommunikation zusammenhält und lenkt. Das schließt die Möglichkeit ein, dass die Führungsposition innerhalb eines Gesprächs von verschiedenen Teilnehmern abwechselnd eingenommen wird (wechselseitige Führungskommunikation). Nach dieser Auffassung entsteht Leadership primär aus dem zumeist unwillkürlichen Spiel der antagonistischen Tendenzen der Einleibung: Enge und Weite, Lust und Unlust. Das ist, in Hinblick auf das erwähnte Verständnis von Leadership als Führungsposition in der Kommunikation, durchaus überzeugend.

Einige Schwierigkeiten ergeben sich jedoch, wenn Julmi eine andere Deutung des Leadership-Begriffs anstreift – und das ist unvermeidlich, in einem Buch über Organisationen – nämlich die formale, strukturelle Rolle innerhalb einer Institution. Im Kapitel 6.2. möchte Julmi die Macht leiblicher Kommunikation anhand folgenden Beispiels veranschaulichen: wenn jemand einen Raum mit gesenkten Schultern betritt, wird er es schwierig haben – und zwar unabhängig von seiner formalen Rolle – den Respekt der Anwesenden zu erlangen (56). Diese Aussage ist nicht unanfechtbar. So groß die Bedeutung der leiblichen Kommunikation auch sein mag, sind Fragen zum gegenseitigen Respekt im beruflichen Umfeld nicht allein und nicht primär darauf angewiesen. Darüber hinaus ist es durchaus denkbar, dass ein selbstbewusster Organisationsleader – unabhängig davon, ob er seine Führungsposition mit Charisma oder eher Einschüchterung untermauert – sich gesenkte Schultern und viele weitere lässige Körperhaltungen leisten kann, ohne dabei an Respekt, Ausstrahlung oder Autorität einzubüßen.

Hier tritt ein möglicherweise problematischer Aspekt des Buches zu Tage: bei seiner Bemühung, die Bedeutung der leiblichen Kommunikation aufzuwerten und die Rolle rationaler und intentionaler Prozesse in den Hintergrund treten zu lassen, scheint der Autor an manchen Stellen die relationalen Phänomene lediglich im Lichte unwillkürlicher Dynamiken erklären zu wollen. Nun ist der Fokus auf die leibliche Kommunikation bei der Erforschung von Organisationen ein durchaus legitimer und, wie es in Julmis Buch der Fall ist, origineller und fruchtbarer Ansatz. Doch bei manchen relationalen Dynamiken ist die leibliche Dimension so eng mit anderen relevanten Faktoren verstrickt, dass diese nicht einfach ausgeklammert werden können. Bei der Erklärung von Phänomenen im beruflichen Kontext könnte diese Strategie möglicherweise zu kurz greifen.

Es wäre zum Beispiel interessant gewesen, das Verhältnis zwischen Leadership, verstanden als Führungsrolle bei der leiblichen Kommunikation, und der formalen Leadership als struktureller Rolle innerhalb der Organisation – also zwischen der unwillkürlichen, auf leiblichem Spüren basierten Machtsuggestion und der institutionalisierten Machtausübung – genauer zu beleuchten. In der Tat sind beide Begriffe nicht immer eindeutig auseinander gehalten. Julmi anerkennt die Bedeutung der formalen Macht, doch lediglich im Rahmen der autoritären Führung, die sich in Machtinstrumenten wie Belohnung, Bestrafung und Bedrohung konkretisiert (58). Die charismatische Führung basiert hingegen auf der Faszination, die bei der leiblichen Kommunikation vom Leader ausstrahlt, und zwar unabhängig von seiner formalen Macht. Bei der machiavellischen Frage, ob es für einen Leader besser sei, geliebt oder gefürchtet zu werden, würde Julmi wahrscheinlich für ersteres plädieren, da er in der Attraktion die notwendige Voraussetzung für die Bildung gemeinsamer Situationen und gemeinsamer Perspektiven sieht. Inwiefern die charismatische leibliche Kommunikation, in Ermangelung formaler Macht, Spielräume für die tatsächliche Machtausübung in einer Organisation ermöglicht, bleibt jedoch eine offene Frage.

Dass die von Julmi erwähnten großen Büros und großen Tische die Macht des Leaders visualisieren, ist bekannt (56). Freilich sind solche raumgestalterischen Elemente, die zur atmosphärischen Wahrnehmung des physischen Raumes beitragen, weder ungeplant noch unwillkürlich: im Gegenteil wird ihre Wirkung auf die Besucher sorgfältig einstudiert. Das ist, wie Gernot Böhme in Bezug auf den Bühnenbildbau bemerkt hat, ein Beweis dafür, dass räumliche Atmosphären absichtlich erzeugt werden können. Aber auch die Wahrnehmung dieser Einrichtungen – und das gilt insbesondere im beruflichen Kontext – ist keineswegs unwillkürlich. Beim Betreten einer Firma wissen wir, dass man durch die Größe versucht, uns zu imponieren. Hierbei sind wir keineswegs unserem leiblichen Spüren ausgeliefert, wir können ihm sogar durch eine reflektierte Haltung entgegentreten. In ähnlicher Weise ist auch die zwischenmenschliche leibliche Kommunikation nur bedingt unwillkürlich und unlenkbar. Im Gegenteil – und trotz der Zweifel Julmis daran, dass ein simulierter Ausdruck als authentisch wirken kann (79) – sind ausgerechnet bei Organisationen sowohl der Ausdruck, als auch dessen Rezeption und die Reaktion darauf oft sorgfältig einkalkuliert, inszeniert, möglicherweise auch vorgetäuscht. Nicht selten stehen auf den großen Schreibtischen der Organisationsmanager Bücher über emotionale Intelligenz und nicht-sprachliche Kompetenz.

Davon abgesehen, sind die Ausführungen Julmis zur Rolle der Attraktion für die Bildung und Festigung sozialer Beziehungen von großem Interesse. Die Entwicklung gegenseitiger Erwartungen und Verhaltensmuster in gemeinsamen Situationen, die Prozesse der Angleichung und Ausgleichung, sowie die Phänomene der Imitation und Assimilation als Mittel der gegenseitigen Anpassung werden sorgfältig und aufschlussreich dargestellt. Über emotionale Konvergenz, Zugehörigkeitsgefühl und group thinking werden anregende Einsichten vermittelt, die auch über die Grenzen der Organisationsforschung hinweg für die Analyse von Gruppendynamik und kollektiven Handlungen von Bedeutung sind.

Die Dimensionen von Lust und Unlust, von Attraktion und Abgrenzung werden in Situations and Atmospheres in Organisations besonders gewichtet. Die lustvolle Annäherung führt zur Bildung der Gemeinschaft, und die Gemeinschaftszugehörigkeit wirkt sich lustvoll auf die situative Atmosphäre aus. Das ermöglicht die zunehmende Kohäsion der Organisationsmitglieder, die auch durch die unlustvolle Abgrenzung von Außenstehenden – zum Beispiel, von anderen Organisationen ­­- verstärkt wird. Es kann sich sehr angenehm anfühlen, Teil einer Gemeinschaft zu sein. So sehr, dass das lustvolle Zugehörigkeitsgefühl den Vorrang gegenüber anderen relationalen Aspekten gewinnen kann. Zum Beispiel kann nicht mehr von Belang sein, welche Ansichten die anderen Mitglieder eigentlich vertreten: Hauptsache gehört man zusammen (88). Das ist eine äußerst einleuchtende Beobachtung, die Vieles über Gruppendynamik aussagt. Sicherlich kann ein ebensolcher Prozess der Anpassung sehr wichtig für die Kohäsion einer Gemeinschaft sein. Dass der damit implizierte Verzicht auf die Ausübung kritischer Fähigkeit (welche eben nicht immer lustvoll ist), freilich erhebliche Folgen haben kann, soll hier nicht weiter diskutiert werden.

Bezüglich der primären Bedeutung, welche im Buch der lustvollen Anziehung beigemessen wird, könnte man fragen: ist es wirklich so, dass gemeinsame Situationen eigentlich auf Attraktion beruhen? Sind die Prozesse der lustvollen Annäherung der Organisationsmitglieder, der Teilung gemeinsamer Werte und der Identifikation nur mögliche Entwicklungswege der gemeinsamen Situation oder sind sie doch, wie Julmi glaubt (115), notwendige Voraussetzungen für die Teilnahme an der Organisationskultur?

Eine unlustvoll konnotierte gemeinsame Situation gleicht einer Kontradiktion, schreibt der Autor im Kapitel 7.4 und führt das Beispiel eines längst verheirateten, stets streitenden Paares (82). Beide teilen eine gemeinsame Situation, die ihre Identität prägt, und doch ist ihre leibliche Kommunikation durch abgrenzendes, unlustvolles Verhalten charakterisiert. Für die Betroffenen besitzt eine solche Situation, bemerkt Julmi, eine gewisse Tragik. Nun mag das im Fall des verheirateten Paares gelten. Das gilt aber vor allem deshalb, weil es sich um eine private und intime Beziehung handelt. Bei Organisationen geht es jedoch, bei aller Nähe und Identifikation mit den gemeinsamen Werten und Visionen, letztlich um eine berufliche Beziehung. Eine tiefgreifende und originelle Anthropologie des Leibes, wie die von Julmi es ist, könnte den Unterschied zwischen privat und beruflich im Umgang mit den Kräften des leiblichen Spürens lohnend berücksichtigen.

Literaturhinweise:

Böhme Gernot (2013) Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik. Berlin: Suhrkamp

Großheim Michael, Volke Stefan (Hrsg) (2010) Gefühl, Geste, Gesicht. Zur Phänomenologie des Ausdrucks. Freiburg/München: Karl Alber

Julmi Christian (2015) Atmosphären in Organisationen. Wie Gefühle das Zusammenleben beherrschen. Bochum/Freiburg: Projekt Verlag

Julmi Christian, Scherm Ewald (2012) Der atmosphärische Einfluss auf die Organisationskultur: ein multidisziplinärer Ansatz, in: SEM Radar 11 (2/2012), S. 3-37

Schmitz Hermann (2014) Atmosphären. Freiburg/München: Karl Alber

Schmitz Hermann (2009) Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie. Freiburg/München: Karl Alber

Schöll Raimund, Atmosphärische Intelligenz. Anmerkungen eines Management-Coaches. in: Zeitschrift Führung + Organisation 76 (6/2007) S. 326-332

Soentgen Jens (2011) 5 Thesen zur Schmitz´schen Gefühlphilosopie. Unter: https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/1577

Leave a Reply