Repository | Book | Chapter

221183

(2018) Die Logik in der Geschichte des Geistes, Dordrecht, Springer.

Zur prozessualen Logik historischen Verstehens

Günter Dux

pp. 419-436

Daß es theologische Denker sind, die die historisch-genetische Theorie entdecken und für das Verständnis der Religion zu nutzen suchen, nimmt nicht wunder. Die Religion war nicht, wofür sie in der Religionskritik des 18. und 19. Jahrhunderts gehalten wurde: Ideologie. Dazu drohte sie erst zu werden, als sich das unverstandene, weil rekonstruktiv nicht aufgearbeitete Denken von gestern mit den Verhältnissen von heute verband.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-17381-4_14

Full citation:

Dux, G. (2018). Zur prozessualen Logik historischen Verstehens, in Die Logik in der Geschichte des Geistes, Dordrecht, Springer, pp. 419-436.

This document is unfortunately not available for download at the moment.