Repository | Book | Chapter

204382

(2017) Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer.

Die Operationalität der Zeit in primitiven und archaischen Gesellschaften

Kulturvergleichende Studien in Brasilien, Indien und Deutschland

Günter Dux

pp. 77-91

Über die Anfänge der Geschichte, insbesondere der Geistesgeschichte, und also auch über die Anfänge der Zeit, läßt sich trefflich spekulieren. Denn die Anfänge verlieren sich in dem weiten Raum der ein bis zwei Millionen Jahre, in denen sich die Gattung homo entwickelte. Und selbst wenn man die uns vordringlich interessierende Geschichte des homo sapiens unseres Schlages ins Auge faßt, liegen die Anfänge ca. 40 000 Jahre zurück.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-17440-8_6

Full citation:

Dux, G. (2017). Die Operationalität der Zeit in primitiven und archaischen Gesellschaften: Kulturvergleichende Studien in Brasilien, Indien und Deutschland, in Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer, pp. 77-91.

This document is unfortunately not available for download at the moment.