Repository | Book | Chapter

220183

(2009) Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Künstlerische Bildung in heterogener Kultur

Carl-Peter Buschkühle

pp. 119-144

Bildung hat es mit Heterogenität in vielfältiger Weise zu tun. Heterogen sind die Inhalte, die vermittelt werden, die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler, ihre Interessen, ihre biografischen Voraussetzungen, heterogen sind die gesellschaftlichen Ansprüche an Bildung, die Rahmenbedingungen von Bildung. Jedes Fach bestimmt, unter heterogenen Entwürfen und Debatten, seinen Platz fortwährend neu im Bildungsgeschehen, welches auf psychologischer, pädagogischer, didaktischer und politischer Ebene heterogen diskutiert und beeinflusst wird. Bildung kann vor diesem Hintergrund als Anstrengung angesehen werden, mit Heterogenität als anthropologischer Grundbedingung strukturierend, orientierend, antizipierend umzugehen.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-531-91962-1_6

Full citation:

Buschkühle, C. (2009)., Künstlerische Bildung in heterogener Kultur, in C. P. Buschkhle, L. Duncker & V. Oswalt (Hrsg.), Bildung zwischen Standardisierung und Heterogenität, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 119-144.

This document is unfortunately not available for download at the moment.