Rodney K. B. Parker (Ed.): The Idealism-Realism Debate Among Edmund Husserl’s Early Followers and Critics, Springer, 2021

The Idealism-Realism Debate Among Edmund Husserl’s Early Followers and Critics Book Cover The Idealism-Realism Debate Among Edmund Husserl’s Early Followers and Critics
Contributions To Phenomenology, Vol. 112
Rodney K. B. Parker (Ed.)
Springer
2021
Hardback 103,99 €
XII, 218

Alexander Schnell: Seinsschwingungen: Zur Frage nach dem Sein in der transzendentalen Phänomenologie, Mohr Siebeck, 2020

Seinsschwingungen: Zur Frage nach dem Sein in der transzendentalen Phänomenologie Book Cover Seinsschwingungen: Zur Frage nach dem Sein in der transzendentalen Phänomenologie
Philosophische Untersuchungen 50
Alexander Schnell
Mohr Siebeck
2020
Paperback 74,00 €
XV, 227

Edward Baring: Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy

Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy Book Cover Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy
Edward Baring
Harvard University Press
2019
Hardback $49.95
504

Reviewed by: Elad Lapidot (University of Bern)

Is Catholicism a Religion?

Over the last decades, scholars have increasingly called into question the universal validity of the category “religion” as referring to a supposed ahistorical constant domain of all human mind and civilization, the domain of faith. The claim has characteristically been that, even though nowadays we often speak and think of religion this way, both in everyday life and in scholarship, in fact our notion of religion is a historical construct. This conceptual construct, so the claim, is fashioned after a specific cultural tradition, the Christian West, which, as part of obtaining or preserving its global epistemic hegemony, has asserted its own culture – Christianity – as a universal and superior feature of human nature as such: religion. Consequently, all cultures would have their religions: the Jewish, the Greek, the Chinese, the Indian, the Aztec, which could therefore be compared and evaluated in view of the underlying paradigm – and ultimate paragon – of religion, Christianity.

This sort of critique of religion is commonly deployed in postcolonial-like discourses, which confront the Christian West with its non-Christian others. Could the same critique apply within Christianity itself (West vs. East) or even within the Western? Wouldn’t the construct “religion” arise not only from a geo-political bias, i.e. the West, but also from a chrono-political bias, i.e. Modernity? And if so, wouldn’t it give effect and perpetuate a bias within the Christian West, namely in favor of modern Christianity, marked by Protestantism and Secularism, so as to undermine premodern, Catholic forms of Christian civilization? Is Catholicism a religion?

There is much in Baring’s intriguing new book to suggest that Catholicism is in fact not primarily a religion, but a philosophy, or even – philosophy. The main theme of the book is continental philosophy, whose center according to Baring is phenomenology. Its explicit concern is intellectual and institutional genealogy, “the Making of Continental Philosophy”, namely how a specific direction in 20th century philosophy, phenomenology, has been able to transform “from a provincial philosophy in southwest Germany into a movement that spanned Europe” (2), and so to become “continental”. Here and elsewhere in the book, Baring highlights the political significance of epistemic constellations, underlying the transnational, pan-European character of phenomenology as “continental” philosophy. His own historiography performatively turns away from national narratives (phenomenology in France, Husserl in Spain, Heidegger in Italy etc.) in search of a more transnational, universal ground. The movement that spread Husserl’s word among the nations (“the single most important explanation for the international success of phenomenology in the twentieth century”, 5), Baring suggests, is the one that goes under the name of the universal itself, the catholicos, Catholicism. Catholicism is the principal agent in this continental, transnational, catholic historiography of philosophy.

It is somewhat paradoxical that Baring’s professed transnational perspective nonetheless preliminary features phenomenology as belonging to “southwest Germany”, namely as originally particular, which accordingly begs the question of its continental success. According to this logic, this transnational success can only be accounted for by something beyond phenomenology itself, something more European, more universal, which would be Catholicism. However, in what sense would phenomenological philosophy itself not be sufficiently universal to account for its own universal spread? In what sense is Catholicism more obviously universal, and what explains its own international success, beyond the province of Rome?

Be that as it may, the notion of success, namely the ability of philosophy or thought, the ability of ideas, to obtain and expand their hold on the world, on reality, is central to Baring’s project. The primary transnational feature of Catholicism that the book foregrounds is its global institutional presence. Next to the transnational and universal, “catholic” historiographic perspective, Baring’s study accommodates Catholicism also in focusing on the worldly reality of the Church. The Catholicism that, as the book suggests, carried phenomenology across the continent is first and foremost a “network of philosophers and theologians that stretched across Europe” (7); “we can speak of ‘continental philosophy’ because phenomenology could tap into the networks of a Church that already operated on a continental scale” (11).

The story of “making” continental philosophy, as told in the book, is indeed concerned less with conceptual genealogy of ideas and more with how they spread. It’s a story of thought as an inter-personal, inter-institutional happening, where events of thinking take place between works, between thinkers. The great individual names of phenomenology – Husserl, Heidegger, Scheler, the “phenomenological trinity” Baring calls them (6) – are there, but they function as basic coordinates for describing the real plot, which is scholarship. Primary and secondary literatures switch here places. The main protagonists of this book are neither the great names nor the great book, but their less known scholarly recipients, the clerics, who read, translate, introduce, interpret, discuss and institutionalize ideas, convene conferences and found archives, journals and schools. Most importantly, and this is one of the great achievements of this book, the history of thought is told through formative debates, such that polemics – and with it politics – is posited at the heart of epistemology, a real at the heart of the ideal. Could polemics too – next to transnationalism and institutionalism – count as Catholic heritage?

At any event, Baring tells continental philosophy’s church history, and according to him the early church of phenomenology was Catholic. To quote some impressive facts:

“self-professed Catholic philosophers produced more than 40 percent of all books and articles on Husserl, Heidegger, and Scheler written in French, Italian, Spanish, Portuguese and Dutch in the period before World War II, making Catholic phenomenology by far the largest constituent part of the early European reception” (8-9);

“Within Europe, phenomenology has been most successful in Catholic countries, while tending to skip, at least at first, the Protestant strongholds of Scandinavia and the United Kingdom. Across the Atlantic, it has flourished in Latin America and at Catholic universities in the United States, such as Notre Dame, Boston College, DePaul, and Duquesne. The geography of phenomenology is best described, not by the contours of mainland Europe, but by the reach of the ‘universal Church’.” (11).

What is certain, in Baring’s account Catholicism does not just function as a contingent carrier of phenomenological philosophy, a vessel which would remain external to the content that it spreads. The Church is not simply a vehicle for Husserl’s word. The network of catholic intellectuals and institutions does not feature in this book as a mere logistical structure, but as the institutional embodiment of its intellectual content, of thought. Is Catholicism a religion? In this book, the Catholic emerges primarily as a philosophy. Insofar as Catholicism accounts for making phenomenology the philosophy of the European continent, Baring argues, it is because “before existentialism and before phenomenology, the first continental philosophy of the twentieth century was Catholic.” (19)

What is Catholic philosophy? This question is not really developed in the book, which has a very clear answer: medieval scholastic philosophy as it has been oriented by the works of Thomas Aquinas, namely Thomism. In the relevant period for the book, the first decades of the 20th century, Catholic philosophy consisted in the attempt to renew Thomism, namely in neo-Thomism or neo-scholasticism, which according to Baring was in these decades “the largest and most influential philosophical movement in the world” (8). Neo-Thomism was global philosophy, which makes one wonder about the reason it was only able to turn phenomenology “continental”, but no more than that. Neo-Thomism, as Baring portrays it, had set to itself a daring task. It translated medieval philosophy into modern terms not in order to modernize this philosophy, but, on the contrary, in order to effect “a philosophical conversion of modernity, a movement from modern to medieval metaphysics” (14). Neo-Thomism was the Catholic mission to the Moderns, aiming to reconvert modernity “back to Catholicism” (ibid.).

“Conversion” is a key word in Baring’s book. It is the basic description of the intellectual event that it portrays, and the plot is articulated by the personal conversions – official or not – of the protagonists. What was the nature of the conversion “back to Catholicism”, which neo-Thomists were trying to generate? The answer to this question lies at the heart of Baring’s historiographic thesis: it designates the ultimate purpose of Catholic, neo-Thomist philosophy, explains why phenomenology was deemed useful for Catholic intellectuals to pursue this purpose and so would account for why Catholicism helped phenomenology to its continental and international success.

Were neo-Thomists interested in converting modernity, modern thought and philosophy, from secularism or atheism back to religion? Obviously, as already indicated, neo-scholasticism was not looking to promote “religion” in its modern, paradigmatically Protestant or secular sense. But furthermore, Baring most often does not describe Catholic thought in terms of religion or what is commonly – in modern discourse – associated with religion as a special domain, of faith, transcendent God, holiness, spirituality etc., in short, as a different domain than secular, atheological or even atheistic philosophy.

On the contrary: neo-Thomism was looking to renew Thomism, for which, as described by Baring, theology implied worldly thought. Catholic thinkers “were convinced that the world incarnated a divine order, and that the institution of the Catholic Church was the worldly locus of redemption” (14); God is present in “His effects in the world” (30), such that faith is deemed “the perfection of natural knowledge” (29). The goal of Neo-Thomists was accordingly, among others, to connect Catholicism to science, natural science: by going back to Aquinas they were trying to reconnect with Aristotle. In other words, whether or not Catholicism was interested, in the first decades of the 20th century, in renewing something like religion, in Baring’s book Catholic philosophy emerges as a powerful agent for the renewal of Aristotelian philosophy, which historically speaking is perhaps nothing but Western philosophy, or philosophy tout court. Just as philosophy’s first and ultimate concern is with Being, Baring’s Catholicism is concerned with “the Real”.

“The Real” is the central concept of Baring’s narrative, which thus connects the contemporary discourse on philosophy and religion with the contemporary philosophical conversation on realism. Explicating this connection may have been a useful way for Baring to provide a more precise explanation of what he understands by “the Real”. Considering the pivotal centrality of this concept for the book’s argument, it remains rather vague and sometimes ambivalent. In fact, its basic significance in this book seems to be above all polemic, in that it designates what neo-scholasticism, seeking to renew medieval, premodern philosophy, was asserting against modern thought. Indeed, throughout the book, Catholic positions are characterized in various ways as opposing the negation of realism by modern philosophy, namely as opposition to the idealism, relativism and subjectivism that would characterize modern thought.

That non-realism (a negation of or distance from the Real) is constitutive to modern philosophy, is a decisive presupposition of Baring’s project. The exact significance of this presupposed non-realism or idealism remains as much an open question as the exact meaning of “the Real”. If the supposed non-realism of modern philosophy means detachment from the worldly and natural order, in favor of some dimension of transcendence, of some supernatural or transcendental subjectivity, will or spirit, this would mean that modern thought, far from being secular and “worldly”, has rather become closer to religion, as a relation to the unworldly. This kind of analysis no doubt sits well with accounts of modernity, such as Hans Jonas’, as arising from man’s liberation from and subsequent domination of nature (NB: not against but precisely through modern, technological science), which would resemble or even be the avatar of ancient Gnosticism, religion of the Alien God. Neo-Thomism, working to effect on modernity a – as the title of Baring’s book reads – “Conversion to the Real”, which is actually a re-conversion, a movement back to the world, would accordingly be the modern permutation of the same anti-heresiological movement that for someone like Hans Blumenberg, for instance, accounted for the emergence of Christian doctrine. This movement may be described less as a conversion from philosophy to religion than as a conversion from religion back to philosophy, from faith back to reason.

Converting modern philosophy to the Real was in any case, so Baring, the missionary goal of neo-scholasticism in the first decades of the 20th century. It is for this mission that Catholic networks identified phenomenology as suitable and for this purpose they “made” it continental. The reason that phenomenology was found by neo-Thomist to be such a suitable discourse for deploying the conversion of non-realist modern philosophy to realism, Baring argues, is that phenomenological thought, to begin with Husserl’s notion of intentionality (consciousness is always of an object), was identified as an anti-idealist movement back to the Real within modern philosophy itself, so to speak a spontaneous movement of self-conversion: “phenomenological intentionality seemed to bypass the distortions of idealism and provide access to the mind-independent real. For neo-scholastics, phenomenology could help secular thinkers recognize God’s order in the world.” (14) How exactly neo-scholastic thinkers and institutions tried to achieve this goal, their more or less successful negotiations – and debates – among themselves, with phenomenology, as well as vis-à-vis other Catholic, Protestant and non-religious intellectual currents, and how all this contributed to the making of continental philosophy – this is the story told by Baring’s rich book.

One basic and far-reaching insight of Baring concerns the ambivalent nature of conversion: the shift from one conception to another at the same time connects both conceptions and thus opens the way to a counter-conversion, from the second conception to the first. Conversions work “in both directions” (16). This insight may be deemed as a structural principle that regulates – and complicates – basic dynamics in the history of thought, something like the Third Law of Intellectual Motion. It seems to be particularly significant in conversions that are not just spontaneous, but induced, namely in conversion projects, in missionary movements.With respect to the neo-Thomist mission to convert modern philosophy “back to Catholicism”, in order to do so it established “the Real” as a connection between modern phenomenology and medieval scholasticism, which would serve as a passage from the former to the latter. As Baring shows, however, this passage also facilitated the inverse movement, to the effect that the bridge built between Thomism and phenomenology also served Catholic thinkers to cross to the other side and to “break with Roman Catholicism” (15). The paradigmatic example discussed by Baring is Heidegger.

What is however the meaning of this counter-conversion, away from Catholicism, which according to Baring has become so prevalent in post-WWII phenomenology so as to completely obliterate its early Catholic years? Would it be that phenomenology, and continental philosophy, was moving away from religion, towards secular and atheistic thought? Is Catholicism religion? The question of religion, as already noted, interestingly does not explicitly frame the narrative of the book, which foregrounds instead the debate of realism vs. idealism. Catholicism is realism, but is it therefore more or less a religion?

It is only in the Epilog that Baring directly addresses the question of religion. “Continental philosophy today is haunted by religion” (343): the famous return to religion, a contemporary conversion – or perhaps even a contemporary mission? By whom – to whom? Is Baring’s book a part of this project, namely facilitating the passage from contemporary continental philosophy to religion by recalling how it was Catholicism that originally “made” phenomenology into continental philosophy? The “religious specters” that “haunt” continental philosophy today, Baring argues, indeed arise from its “family history”, namely phenomenology’s transmission to the world as it was “passed down through Catholic scholars” (344), so to speak phenomenology’s Catholic womb. The current return to religion in continental philosophy is connected to its Catholic heritage.

However, according to Baring’s further insight into the Third Law of Intellectual Movement, just as conversion is not only unidirectional, inheritance too is not simply linear. He points out that intellectual inheritance may pass on not just positive, affirmative doctrines, but also negative positions, what he terms “negative inheritance” (347). According to Baring’s analysis, it is by way of “negative inheritance” that phenomenology’s Catholic past, namely neo-Thomism, continues to operate within continental philosophy’s return to religion. In other words, Catholicism, as portrayed in Baring’s book, is present in this contemporary return to religion not as the positive agent, not as the agent of religion, but on the contrary in the negative, anti-religious positions – more specifically in their realism.

He brings the example of Quentin Meillassoux, who “presents himself as a rationalist ally to the natural sciences, seeking to reinvigorate realism after a period of idealist hegemony. Meillassoux is aware of his proximity to Thomism, which he defines as ‘the progressive rationalization of Judeo-Christianity under the influence of Greek philosophy’”. (348) Baring’s conclusion: “The atheist scourge of much contemporary continental philosophy appears as the inverted image of those Catholic thinkers who helped make philosophy continental in the first place.” (ibid.)  It is not in the return to religion but rather in the resistance to this return that current continental philosophy would be inspired by Catholicism, which consequently operates, at least in this context, not as a religion, but as anti-religion.

***

Synopsis of the Book:

Baring’s story is told in three chronological parts, which concern three different periods in the early history of phenomenology in its reception by Catholic scholars: 1900-1930, 1930-1940 and 1940-1950. The narrative is organized by another triad, three main figures of early German phenomenology, the “phenomenological trinity”: Husserl, Heidegger and Scheler, and the debates around them.

Part I, “Neo-Scholastic Conversion. 1900-1930” deals with the immediate Catholic reception of German phenomenology. Baring traces back the initial reception to a specific current within neo-Thomism, “progressive Thomism”, promoted by the Louvain School of Léon Noël, head of the Institut supérieur de Philosophie. Progressive Thomism was oriented by the work of Cardinal Désiré Mercier (Critériologie), who translated Thomist realism into the discourse of epistemology. This anti-Kantian epistemology was the site of early Catholic reception of Husserl, as told in Chapters 1 and 2. The first reception referred to The Logical Investigations of 1900-1901 and was enthusiastic, as Husserl’s anti-psychological notions, such as intentionality (which goes back through Brentano to scholasticism) and categorical intuition, appeared to secure epistemic access to “the objective order of the world” (40). “For Catholics around Europe, reading Husserl’s Logical Investigations was a revelation”, Baring writes (48). Modern philosophy’s “conversion to the Real” was celebrated by scholars such as Jospeh Geyser, Erich Przywara and the Milan School’s Agostino Gemelli, and even existentially performed through a personal conversion, such as by Edith Stein, to whom phenomenology has showen “the way into ‘the majestic temple of scholastic thought’” (75). All the more disappointing was Husserl’s return to the transcendental consciousness in his Ideen of 1913. The second reception identified in Husserl a second, reversed conversion, from realism back to idealism, which “was experienced by neo-scholastics as a betrayal— both of Husserl’s earlier work and, by implication, of their own project” (61).

Chapter 3 follows the intellectual development of early Heidegger, a phenomenological convert away from Catholicism. Influenced by Joseph Geyser, young Heidegger, “a progressive scholastic” (88), in his 1913 dissertation embraced Husserl’s anti-Psychologism, and in his 1916 Habilitaiton on Dun Scotus, the “pinnacle of Heidegger’s neo-scholastic period” (97), formulated a meaning-based realism. The disengagement is signaled in 1917, as Heidegger stated that Catholicism “forgot religion for theology and dogma” and looked for religious experience in Christian mysticism, Augustine and Protestants from Luther, Otto, Overbeck, Kierkegaard, Dilthey and Schleiermacher. Being and Time of 1927, so Baring’s perceptive analysis, features a curious atheism based on “two confessional strands” (113): Catholic ontology, but no longer perennis, and Protestant Dasein-analysis, but indifferent to faith.

Chapter 4 traces a similar dynamic with respect to Max Scheler, extending the plot from theory to ethics and politics. Scheler’s 1913 Formalism in Ethics provided a phenomenological access (Wert-nehmen, axiological intuition) to an “objective order of value” (140) and his personalism, the notion of Gesamtperson, gave this ethics a socio-political embodiment. Both combined offered practical philosophy to Catholic social revival and anti-liberal, anti-bourgeois, anti-capitalist corporatism. Carl Muth’s influential Catholic magazine Hochland celebrated Scheler as “Black Nietzsche” (124) and intellectuals followed him in his early WWI patriotism, growing distance from nationalism and anti-republicanism in Weimar, such as Paul-Ludwig Landsberg’s “conservative revolution” (137). Disenchantment manifested itself, on the Catholic side, in doubts raised by neo-scholastics, such as Przywara, as to Scheler’s too heavy reliance on human intuition and emotional intentionality, and on Scheler’s side, in the pantheistic turn of his late work (1928, The Human Place in the Cosmos).

Part II, “Existential Journeys 1930-1940”, describes how, beyond its initial reception by neo-scholasticism, phenomenology “became a privileged battlefield in intra-Christian debates” (152). The central intra-Christian tension in Baring’s narrative is between neo-scholastics and existentialists. Chapter 5 tells about the rise of “Christian Existentialism across Europe” by portraying the tension between two converts to Catholicism, Gabriel Marcel and Jacques Maritain. Marcel (Metaphysical Journal, 1927; Being and Having, 1935), influence and mentor to existentialists such as Nicolai Berdyaev, René Le Senne, Jean Wahl as well as Simone de Beauvoir, Emmanuel Levinas, Maurice Merleau-Ponty, Paul Ricoeur and Jean-Paul Sartre, criticized neo-Thomist intellectualism as “hubris”, and insisted on the “unintelligibility of existence”, its embodiment and “mystery”. Maritain claimed “existential philosophy” describes rather Thomism itself, which deals with esse and acknowledges its mystery, deems it nevertheless “open to intellectual understanding” (163).

Chapter 6 goes back to the Catholic reception of Husserl and how during the 1930s it was shaped by a division within neo-scholasticism, between progressive and strict Thomists. Baring portrays this division through the “Critical Realism Debate”, concerning the attempt of the Louvain School’s progressives, such as Léon Noël and René Kremer, to base realism on epistemology, namely on critique of subjective knowledge (leading to post-WII “transcendental Thomism”). “Strict” Thomists such as Étienne Gilson and Jacques Maritain rejected the notion of “critical” – Cartesian or Kantian – realism as self-contradictory, insisting on the primacy of metaphysics over epistemology. Baring shows how this debate pressed progressive intellectuals, such as Kremer, Kurt Reinhart and Sofia Vanni Rovighi, who initially embraced Husserl’s phenomenology, to reject and rectify his perceived idealistic tendencies, especially as manifested in the Cartesian Meditations of 1931.

Chapter 7 presents the 1930s’ reception of Heidegger as the battleground for the inter-confessional debate between neo-Scholastics (such as Przywara, Alfred Delp and Hans Urs von Balthasar) and Protestants, in particular Karl Barth’s Kierkegaard-inspired Dialectical Theology. Baring describes this debate as arising from “two diametrically opposed, if symmetrical, accounts of Heidegger’s atheism: Thomists explained it by the restrictions placed upon Heidegger’s ontology by his (Protestant) prioritization of human subjectivity; Protestant theologians understood it through his attempt to ground the analysis of human finitude in an ontology, which arose from an excessive and Catholic faith in our rational capacities.” (213) In other words, both (dialectical theology’s) emphasis on the unintelligible and (neo-Thomist) emphasis on intelligibility could be construed, from the opposite  perspective, as subjectivist and so proto-atheistic. This leads Baring to the brilliant observation whereby “religious notes” of atheistic conceptions (he speaks of existentialism) may arise not from “uncomplicated inheritance of a believing antecedent, but rather as the reflection of a more distant voice, directed toward and bouncing of a common religious foe” (240), i.e. “negative inheritance”.

Chapter 8 returns to the reception of Scheler, “The Black Nietzsche”, in Catholic political thought. Baring shows how the Schelerian notion of social corpora as embodying spiritual order of values could support to conflicting conceptions of Catholic anti-liberal politics. Luigi Stefanini drew on Scheler to affirm a “hierarchical order of values” enacted by an authoritarian and totalitarian state, which led him to collaborate with the Fascist regime and even acknowledge “racial defense” as “an act of the sovereignty and transcendence of the spirit” (259). In contrast, for Paul-Louis Landsberg, as Paul Ludwig Landsberg was known in his French exile and anti-Fascist resistance, “the divine order is always to come and can never be fully worked out. For that reason, authoritarianism runs the risk of shutting down the process by which the true order is revealed” (263), which led him to reject Nazism and Communism. Baring exemplifies the same ambivalence in Scheler in the development of Emmanuel Mounier’s Catholic-Nietzschean magazine Esprit, from support of Vichy to Resistance and post-WII negotiations of Thomism and Marxism.

Part III, “Catholic Legacies 1940-1950”, discusses how after “the Catholics who had helped promote phenomenological ideas around Europe withdrew from the stage”, “[t[he script that they had written […] persisted, to be picked up and adapted by new actors.” (276) Chapter 9 is dedicated to the story of the Husserl Archives, famously smuggled from Germany to Belgium by the young Franciscan Herman Leo Van Breda, to be institutionalized within Louvain’s Institut Supérieur de Philosophie. According to Baring, after WWII Van Breda, who was looking for means to secure the archives’ further existence (which he obtained at last from UNESCO), realized that “the archives would flourish only if they became independent of the Church” (297). Catholicism, which made phenomenology continental, was now required, in order to prefect its own making, to retreat. Like the truth of Heidegger’s Beyng, the appearance of neo-Thomism in phenomenology was completed by the concealment of neo-Thomism in phenomenology’s Veröffentlichung. It is thus that the first volume of the Husserliana was dedicated to the Cartesian Meditations, “the text where Husserl distinguished his work most clearly from scholasticism” (300).

Chapter 10, the last one, indicates traces of neo-scholasticism in “Postwar Phenomenology”, once again through an intellectual tension, this time between the secular Merleau-Ponty and the Protestant Paul Ricoeur. Both of “Marcelian bent”, affirming embodiment and existence versus idealism, their diverging interpretations of Marcel reproduced the debate between Thomism and Existentialism, inasmuch as Merleau-Ponty emphasized the intentional order of perception and Ricoeur the mystery and the “fault”. The disagreement on Marcel was intertwined with a disagreement on Husserl, which reproduced the debate between progressive and strict Thomism: whereas Merleau-Ponty, like the Louvain School, strove to protect Husserl’s realism from his transcendentalism, Ricoeur, like Maritain, read Husserl as an idealist. Commenting on the Protestant philosopher’s surprising affinity to strict Thomism, Baring provides a precious polemic triangulation, which is perhaps the real glory of scholastic sophistication: “Against the Thomists, Ricoeur denied that Christians could use philosophy to defend religious dogmas. Against the Barthians, Ricoeur did think philosophy retained an important role. It could challenge the pretension of science to have provided ‘a final solution.’ Christian philosophy would thus be a ‘science of limits, an essentially Socratic, ironic position [. . .] forbidding all thought to be totalitarian’.” (327)

***

Three Concluding Reflections:

  1. The key concept of the book’s argument is “the Real”. Catholicism promoted phenomenology for the sake of converting modern philosophy to the Real. As noted above, however, realism signifies in this book primarily polemically, in contrast to the alleged idealism of modern thought. However, as Baring insightfully shows with respect to “atheism”, polemic meanings are unstable and easily turned around. Just like criticism of “atheism” can be found in any religious position against any other religious position, isn’t criticism of “idealism” as detached from the real, i.e. as false, inherent to the disagreement of any philosophical position against all the others? Wasn’t metaphysical dogmatism for Kant too disconnected from reality, as the Ptolemaic system for Copernicus? For Hegel, an arche-idealist, the real was the reasonable. Baring shows how neo-Thomism too deemed the real intelligible, whereas existentialism and dialectical theology experienced reality in unintelligibility.
  2. It seems that ultimately “the Real” for Baring signifies the limit of human autonomy and power, where reason means intelligibility of – and subjection to – the given, eternal, cosmic order (Thomism), in contrast to modern “self-affirmation of reason” (Blumenberg). Conversion to the Real means something like undoing modern hubris, disempowering the human. Baring portrays at least two divergent ways of doing so in Catholic thought, rationalism and existentialism, both inspired by Husserl’s phenomenology. One may wonder, however, whether both modes of “the Real” are equally defining for continental philosophy. The very term “continental” philosophy, determines reason by existence, i.e. actual geography, politics, history, which arguably condition more continental than analytic thought. It is rather Anglo-American philosophy that may be said to represent anti-idealist, positive rationalism, where reason is limited qua “analytic”. Wouldn’t this modern philosophy – which is closer to natural sciences, and arises from phenomenology only within its alliance with logical positivism against psychologism – be a more suitable ally for neo-scholasticism?
  3. There seems to be a third way of limiting or determining reason, which is very present in Baring’s study, albeit unthematized as such. Next to rationalism (reason determined by given logical order) and existentialism (reason determined by given non-logical being), his narrative centrally features also the determination of reason through the inter-personal plurality of thought: thought as a school, the institution that gave scholasticism its name. As such, scholasticism determines reason neither by the given intelligible, nor by the unintelligible, but by the overintelligible, namely by the open excess of thought as polemics. By choosing the debate as a primary figure of thought, Baring’s book manifests perhaps scholarship itself, next to analytic and continental philosophies, as a third post-modern manifestation of scholastic realism, and perhaps of philosophy überhaupt.

Edward Baring: Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy

Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy Book Cover Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy
Edward Baring
Harvard University Press
2019
Paperback
504

Reviewed by: Francesco Valerio Tommasi (Sapienza, Università di Roma)

Lo scopo di questo volume è di mostrare il ruolo nascosto giocato dal cattolicesimo nel successo e nella diffusione della fenomenologia. Le connessioni e i rapporti tra la corrente di pensiero inaugurata da Edmund Husserl e i pensatori e le istituzioni cattoliche del Novecento, infatti, sono molteplici e di diversi livelli. Si pensi a Martin Heidegger e ai suoi studi di filosofia medievale e di teologia, o a Edith Stein, protagonista di un percorso per certi aspetti speculare: il primo procede infatti dal cattolicesimo ad una fenomenologia metodologicamente atea – per cui l’espressione “filosofia cristiana” è notoriamente un “ferro ligneo”; la seconda muove invece dalla fenomenologia – orgogliosamente atea – al cattolicesimo. Ma si pensi anche, ovviamente, a Max Scheler, che contemporaneamente alle riflessioni sulla fenomenologia sviluppa le sue prospettive religiose, gravitanti attorno alla chiesa cattolica, di cui si fa promotore e da cui poi si allontana. Oppure, per risalire sino alle origini e alla preistoria della fenomenologia, si pensi a Franz Brentano, sacerdote e studioso di Tommaso d’Aquino, oltre che ispiratore e maestro di Edmund Husserl. Ma si pensi anche a Karol Wojtyła, formatosi allo studio di Max Scheler e su cui giocò un’influenza rilevante anche il pensiero di Roman Ingarden.

Il rapporto prevalente che la fenomenologia instaurò fu quello con la cosiddetta Neoscolastica, ossia con la corrente filosofica e teologica volta al recupero e alla riattualizzazione del pensiero medievale ed in particolare del tomismo, sostenuta con energia dalla chiesa cattolica nel corso del ventesimo secolo e rilanciata in particolare dall’enciclica Aeterni Patris di Leone XIII (1879). La vicinanza tra le due correnti può apparire a prima vista sorprendente: la fenomenologia infatti si presenta come un pensiero privo di riferimenti storici, rifiuta qualsiasi tipo di presupposto extra-razionale ed è costitutivamente contraria alla metafisica, tanto che “metafisico” e “fenomenologico” vengono talora ad essere aggettivi usati in modo antitetico; la Neoscolastica, all’opposto, trova appunto nel pensiero medievale un riferimento privilegiato, è orientata al dialogo con la teologia e con la fede rivelata, e sostiene una ripresa della metafisica.

A ben vedere, però, un orientamento marcatamente teoretico caratterizza anche la Neoscolastica, che si rivolge al passato medievale come ad una presunta “età dell’oro”, la cui validità teorica andrebbe riproposta con energia contro le derive e la crisi della modernità. Su questo piano dunque – ossia sul piano di un interesse speculativo scevro da pregiudizi – va compresa la possibilità di un primo, generico, punto di incontro. Un secondo, già più specifico, punto di contatto va rinvenuto nell’istanza fondativa con cui entrambe le correnti impostano il loro procedere, così che la fenomenologia, per quanto anti-metafisica, si presenta come una “scienza rigorosa” e come una “filosofia prima”. Ma il terzo e più preciso punto di incontro che ha condotto alla possibilità di dialogo tra queste due correnti va sicuramente individuato nell’approccio inaugurato da Husserl con le Logische Untersuchungen (1900-01): in quest’opera, infatti, si difende un‘impostazione che può essere compresa – ed è stato compresa effettivamente dai primi discepoli di Husserl – come realista. Husserl infatti propone una forte critica allo psicologismo, e molti allievi considereranno una svolta indebita da parte di Husserl l’impostazione idealista delle successive Ideen I (1913). Per la Neoscolastica era proprio lo psicologismo – e più in generale il soggettivismo – uno dei maggiori errori del pensiero moderno in generale, a partire da Cartesio e da Kant. La Neoscolastica proponeva quindi un ritorno al realismo metafisico che aveva caratterizzato l’epoca medievale. Così, il ritorno “alle cose stesse” propugnato da Husserl poteva certamente attrarre l’attenzione dei pensatori neoscolastici. La stessa fenomenologia, non a caso, venne accusata di essere una forma di “nuova Scolastica”. Proprio al realismo e alla necessità di “convertirsi” ad esso fa dunque riferimento il titolo del volume di Baring, che finalmente mette a tema questa importante relazione intellettuale tra due movimenti di pensiero protagonisti del secolo scorso.

Oltre alle figure più prominenti già menzionate in apertura, molti altri nomi sono emblematici del rapporto tra fenomenologia e cattolicesimo: Dietrich von Hildebrand, per esempio, altro giovane fenomenologo che conobbe la conversione al cattolicesimo in età adulta. Oppure Erich Przywara, che con curiosità di avvicinò allo studio del pensiero husserliano a partire da posizioni neoscolastiche. E poi, nelle generazioni successive di pensatori, si pensi all’importanza, per la diffusione della fenomenologia, di figure come Alphonse de Waelhens (Belgio), Sofia Vanni Rovighi (Italia), Joaquìn Xirau (Mesicco) o Herman Boelaars (Olanda). Fu un sacerdote cattolico, inoltre, Hermann Leo Van Breda, a porre in salvo i manoscritti husserliani e a fondare l’Archivio dedicato al padre della fenomenologia. E la diffusione attuale della fenomenologia in Francia – forse l’ultimo avamposto della corrente husserliana – è dovuta in buona misura a pensatori dichiaratamente ed esplicitamente cattolici, come Michel Henry o Jean-Luc Marion, ma anche Jean Greisch, Philippe Capelle-Dumont ed Emmanuel Falque: tanto che si è parlato, famigeratamente, di un “tournant théologique” della fenomenologia francese.

Mettere in luce questi rapporti rappresenta la mera esposizione di un fatto storico incontrovertibile. Tuttavia, a partire da ciò, prudentemente l’Autore non intende sostenere la tesi di un carattere cripticamente cattolico della fenomenologia – in quello che rappresenterebbe una sorta di ribaltamento della tesi di Janicaud sul “tournant théologique”. Infatti, egli scrive:

“By claiming that Catholics played an outsized role in the reception of phenomenology […], even in its atheistic versions, I don’t mean to argue that phenomenology is essentially Christian, and that the secular thinkers who have developed its claims in important and interesting ways were crypto-Catholics, blind to the true nature of their thought. First, the Catholic readings of phenomenology were in many ways expropriations. Husserl gave little encouragement to those who hoped to bend his philosophy to fit a Catholic agenda. Second, as we shall see, phenomenology’s compatibility with Catholicism was by no means assured, and it was the difficulty of aligning it with neo- scholasticism that made phenomenology attractive to other religious thinkers and, later, atheists. Finally, and most fundamentally, it is not clear on what basis one could declare phenomenology Christian or Catholic, because the concept of a ‘Christian philosophy’ is notoriously difficult to define. At almost precisely the moment when Catholics were shuttling phenomenological ideas around the continent, many of the same thinkers were also engaged in a Europe-wide debate about whether ‘Christian philosophy’ had any meaning at all” (11-12).

Il volume quindi procede prevalentemente su un terreno più solido e sicuro, che è il terreno storico. Tuttavia, con un’osservazione che può essere definita di “ispirazione” fenomenologica si deve rilevare come, evidentemente, non esistano “fatti” storici da poter cogliere in modo positivisticamente ingenuo e scevri da ogni carattere interpretativo. La buona “intenzionalità” dell’Autore, quindi, si perde almeno in parte nel corso del volume. Valutiamo come.

Nella prima parte vengono analizzati i rapporti di Husserl, Heidegger e Scheler con il cattolicesimo e la Neoscolastica, in quattro capitoli dedicati rispettivamente al rapporto, in senso generico, tra le due correnti di pensiero, e poi a ciascuna delle tre figure. La seconda parte si dedica a descrivere alcune influenze rilevanti che queste figure cardine giocarono sui rapporti con il cattolicesimo di alcuni pensatori al di fuori della Germania: nello specifico si analizzano sia figure quali Nicolai Berdyaev, Gabriel Marcel e Augusto Guzzo (definiti “esistenzialisti cristiani”); sia la corrente del tomismo qui denominato “cartesiano” – e definibile in senso più lato “trascendentale” – ossia Joseph Maréchal, Karl Rahner, ma anche Giuseppe Zamboni (nel meritorio ed informato ricordo di un dibattito molto interessante all’Università Cattolica di Milano); sia la ricezione teologica di Kierkegaard (soprattutto nella teologia dialettica); sia quella di Nietzsche nei fascismi, ed il loro controverso rapporto con il cattolicesimo impegnato socialmente e politicamente. La terza parte, infine, si dedica alla storia dell’Archivio Husserl e poi – ampliando la prospettiva al di là dei confini del cattolicesimo – prende in esame le vicende di Paul Ricoeur e di Maurice Merleau-Ponty.

Proprio questo allargamento finale di prospettiva – così come, più in generale, la vastità di questioni, correnti ed autori presi in considerazione – mostra forse quella che è una prima difficoltà del volume, ossia la tesi per cui il ruolo del cattolicesimo, nella vicenda fenomenologica, viene forse in alcuni tratti sovrainterpretato. Rispetto a Ricoeur o a Merleau-Ponty, infatti, non sembra che il rapporto con l’ambito di pensiero Neoscolastico o con la storia del cattolicesimo abbia avuto un’influenza così decisiva. Ma, a ben vedere, ciò non vale solo per questo capitolo. La tesi dell’Autore pare, a giudizio di chi scrive, dover essere ridimensionata in senso complessivo.

In ciascun passaggio, forse, Baring dona troppa enfasi al ruolo del cattolicesimo, come si può evincere in questo passaggio in cui egli riassume la sua prospettiva generale e che il lettore potrà valutare analiticamente:

“I argue that the neo-scholastic reading provided the impetus and stakes for the realism/ idealism debate that engulfed Husserl’s students in the 1910s and 1920s (Chapter 2); I suggest that Catholic debates lend context to the development of an existential version of phenomenology, both in Heidegger’s work (Chapter 3) and elsewhere in Europe in the 1930s (Chapters 5, 6, and 7); I show how the conflicts between religious thinkers furnished the means for non-Catholics to craft atheistic versions of phenomenology and existentialism (Chapters 7, 8, and 10); and I explain how Catholic readings helped imprint phenomenology with political meaning both in Germany in the 1920s (Chapter 4) and outside of Germany in the 1930s (Chapter 8), in a way that foreshadowed and shaped the emergence of existential Marxism in the 1940s (Chapter 10). The Catholic reception of phenomenology was a subterranean but massive structure, linking many of the most important developments in the history of twentieth-century philosophy. It could play this role because, before existentialism and before phenomenology, the first continental philosophy of the twentieth century was Catholic.” (20).

Su ciascun aspetto, si potrebbero mettere in luce anche dibattiti e contributi non solo di provenienza cattolica: il dibattito tra idealismo e realismo coinvolge tutti gli allievi gottinghesi di Husserl e il rapporto con i monachesi, ben al di là dei confini confessionali; l’esistenzialismo – categoria peraltro difficilmente applicabile al pensiero di Martin Heidegger – conosce uno sviluppo non solo marcato da influenze cattoliche, così come un esistenzialismo marxista ha una traiettoria anche completamente indipendente da matrici confessionali etc…

Le ultime righe del brano appena citato, poi, chiamano in causa una seconda difficoltà che ci sembra mostrare il volume di Baring, ossia una certa tendenza a sovrapporre troppo velocemente categorie ed etichette storiografiche: cattolicesimo e Neoscolastica, ad esempio, non sono sinonimi, così come evidentemente non coincidono nemmeno con l’idea della “filosofia cristiana”. L’Autore ne è consapevole, come abbiamo visto e sottolineato anche con una citazione esplicita, in precedenza; ma allora il rapporto della fenomenologia con il cattolicesimo in senso generale appare chiamare in causa figure e contesti anche molto (troppo?) diversi tra loro. Sull’altro versante, poi, l’equiparazione della fenomenologia con la “filosofia continentale” appare ancora più forzata. Se è vero che l’ermeneutica o l’esistenzialismo derivano o non possono prescindere dalla fenomenologia, il marxismo, il neokantismo, il neoidealismo, lo spiritualismo e il personalismo sono tutte correnti “continentali” che – sia pur entrate in qualche rapporto con la fenomenologia – hanno avuto origini e sviluppi da essa indipendenti e autonomi. Se negli ultimi decenni quindi la filosofia continentale è stata in larga misura almeno di ispirazione fenomenologica, evidentemente non sempre è stato così nel corso del Novecento e le due categorie non sono sovrapponibili.

Ciò che sta a cuore all’Autore, d’altronde, emerge nell’Epilogo, in cui egli afferma – forse con eccesso di enfasi:

“Continental philosophy today is haunted by religion. Whether they consider religion as something that needs to be exorcised, conjured up, or—and this is where my sympathies lie—mined as an intellectual resource, philosophers across Europe have returned insistently to religious themes and questions” (343).

Anche in questo caso, si sostiene un giudizio dalla portata molto vasta – e per farlo ci si deve riferire al pensiero “religioso” in senso generale; per poi concludere invece rivolgendosi nello specifico al Tomismo e affermando:

“Thomism is not the power house it once was. Still taught in Catholic universities and seminaries around the world, it rarely enjoys philosophical attention outside the Church. Yet when assessing its influence, we should not restrict our attention to those few who continue to bear its name. Whether passed on as a positive inheritance, or persisting as a negative imprint on other forms of philosophy, neo-scholasticism’s greatest legacy is the international debate between non- Catholic philosophers over phenomenology. And though this would be cold comfort to a Mercier, a Gemelli, a Przywara, or a Maritain, Thomism continues to deserve the title philosophia perennis, thanks to its contradictory afterlives in secular thought.” (349).

Queste osservazioni critiche, comunque, nulla tolgono al valore di un volume che molto meritoriamente evidenzia finalmente in modo diffuso e analitico, e con una erudizione sorprendente, un rapporto macroscopico e sinora sorprendentemente sottaciuto. Così come nulla tolgono alla precisione del testo alcuni piccoli errori o refusi (chi scrive questa recensione, ad esempio, viene talora confuso con Roberto Tommasi). Impostare il rapporto in modo più stringente sul rapporto tra Neoscolastica e fenomenologia – piuttosto che tra cattolicesimo e pensiero continentale – avrebbe forse potuto essere una scelta più efficace, ma il lavoro di Baring resta in ogni caso decisivo per comprendere una vicenda rilevantissima della storia della filosofia del Novecento e dunque anche – “Herkunft bleibt stets Zukunft – i suoi sviluppi futuri.

Alexander Schnell: Wirklichkeitsbilder

Wirklichkeitsbilder Book Cover Wirklichkeitsbilder
Philosophische Untersuchungen 40
Alexander Schnell
Mohr Siebeck
2015
Paperback 54,00 €
XII, 223

Reviewed by: Fabian Erhardt (Bergische Universität Wuppertal)

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben zahlreiche Impulse der Phänomenologie in Theorien des Bewusstseins, der Kognition, der Emotion und der sozialen Koexistenz Einzug gehalten. Husserls explizites Programm, wonach Phänomenologie transzendentale Philosophie sei, erfährt meist eine tendenziell „stiefmütterliche“ Behandlung. So lange die Phänomenologie dank ihrer leistungsfähigen Deskriptionen zu einer präziseren Stilisierung unserer epistemischen Ausgangslage und ihrer Implikationen beiträgt, sehen auch „naturalistische“ Verwender ihres begrifflichen organon großzügig über ihre „idealistischen“ Vermessenheiten hinweg. Doch die Zeit einer Marginalisierung ihres erkenntnislegitimierenden Anspruchs scheint vorbei – das „Transzendentale“ ist wieder ein aktuelles Diskussionsthema in der Phänomenologie, das „spekulative Format der Philosophie“ noch nicht überall zugunsten einer „Sensibilität für sanfte commitments“ (Wolfram Hogrebe) oder reiner „Archäologien von Sinn- und Seinsverständnissen“ (Sophie Loidolt) verabschiedet. Statt wie zahlreiche PhänomenologInnen Zugeständnisse an die Kritiker der transzendentalen Ausrichtung der Phänomenologie zu machen, wählt Alexander Schnell zur Vorstellung seiner „generativen Phänomenologie“ eine offensive wie eigenständige Strategie: Gerade die Radikalisierung ihres transzendentalen Anspruchs am Leitfaden einer konsequenten Kritik der Allgemeingültigkeit der Aktintentionalität soll im Kontext gegenwärtiger Philosophie-Diskurse ihre argumentativen Ressourcen verdeutlichen.

Wie also „die Welt als konstituierten Sinn konkret verständlich zu machen“ (Hua I, 164)? Ausgangspunkt des Ansatzes ist eine doppelte Perspektivierung des Phänomenbegriffs. Gewöhnlich adressiert Husserl das Phänomen als „das reine Erleben als Tatsache“ (Hua XXXV, 77), also als das Faktum des Erscheinens von Gegebenheiten für das Bewusstsein, samt deren reflexiv aufweisbaren Implikationen (Abschattung, Apperzeption, Protention, Retention, Auffassung/Auffassungsinhalt, etc.). Er stößt aber – vor allem in den Manuskripten zum inneren Zeitbewusstsein und zur passiven Synthesis – auf „Tatsachen […], die sich nicht in einem anschaulichen konstitutiven Prozess aufzeigen lassen“ (5). Solche „Grenzfakten“ verweisen auf „fungierende Leistungen“, welche das Erscheinen von etwas im Bezugsrahmen einer intentionalen Korrelation aber überhaupt erst ermöglichen, und sich somit als Phänomen sui generis melden – ohne sich durch die „Positivität“ eines „in ihm“ Erscheinenden ontologisch zu stabilisieren. Beispiel: Wird ein Ton in der Perspektive des ersten Phänomenbegriffs als Zeitobjekt deskriptiv analysiert, können beispielsweise „Retention“ und „Urimpression“ als präreflexive Implikationen der Konstitution eben dieses Tons aufgewiesen werden. Der zweite Phänomenbegriff verschiebt den Fokus auf die Konstitution der Zeitlichkeit der Retention selbst: Ist diese „objektiv“ oder „subjektiv, „beides“, oder „weder noch“? Wie kann ein deskriptiv-anschaulich nicht weiter Erschließbares dennoch transzendentalphänomenologisch fundiert und ausgewiesen werden? Hier verstrickt sich die deskriptive Analyse in Antinomien, welchen Schnell zufolge nur durch eine „konstruktiv“ erweiterte Methodologie beizukommen ist, mit der sich Zugang zu den ursprünglich konstituierenden Phänomenen gewinnen lässt. Denn: Es „muss mit aller Schärfe betont werden, dass das Feld des Transzendentalen sich nicht auf das in einer anschaulichen Evidenz Gegebene reduzieren lässt“ (5). Ansonsten bleibt transzendentales Philosophieren auch in seinem phänomenologischen Vollzug in einen vitiösen Zirkel gesperrt, da das Zu-Legitimierende – das im Rahmen einer intentionalen Beziehung zwischen einer „subjektiven“ und einer „objektiven“ Instanz Erscheinende – seinerseits als Legitimationsgrundlage veranschlagt wird.

Mit dieser Einsicht einer notwendigen „»Heterogenität« zwischen Bedingendem und Bedingten“ (42) hebt die generative Phänomenologie an; sie stellt sich im Grunde als Versuch dar, diese Heterogenität zwischen Weisen der Gegebenheit und der Nicht-Gegebenheit methodisch zu operationalisieren. Dementsprechend bezeichnet „Generativität“ das „Hervorkommen und Aufbrechen eines Sinnüberschusses jenseits und diesseits des phänomenologisch Beschreibbaren“ (1). Für die „Wirklichkeitsbilder“ ist dabei „diesseits“ die leitende Präposition: Als ein transzendentalphilosophisch in Anspruch nehmbares „Diesseits“ der bipolaren Dichotomien wie Subjekt/Objekt oder Bewusstsein/Welt soll sich hier die Grunddimension enthüllen, welche die „Genesis des Sinns“ (1) erzeugt und selbigen als „Spielraum“ (5) jedes intentionalen Bezogensein-Könnens konstituiert. Eine solche Genesis kann nicht als „Vermögen“ eines „präexistierenden Subjekts“ (4) angesetzt werden – zur Disposition steht nicht die Sinngebung eines Bewusstseins, sondern die Sinnbildung selbst. Folgerichtig stellt auch nicht das „Subjekt“ den „Ausgangspunkt“ des vorgelegten phänomenologischen Verfahrens dar, sondern „die so unaufhörliche wie rätselhafte Erzeugung und Bildung des »Sinns«“ (82). Zwar weist diese eine „subjektive“ Dimension auf, doch um die „Kohärenz eines »sich bildenden Sinns«“ nachzuvollziehen, bedarf es der Thematisierung einer reflexiven und pulsierenden Architektur, in der „ideale“ (auf subjektive Aktivität rückführbare) und „reale“ (aus der objektiven Äußerlichkeit hervorgehende) Elemente sich als „gleichsam organisches Netzwerk von »Fungierungen«, »Leistungen« und […] »Begriffen«“ (83) manifestieren. Auf dieser genuin transzendentalen, weil für die Sinnbildung letztkonstitutiven Stufe ist das Objekt nie „reines“ Objekt, das Subjekt nie „reines“ Subjekt – deren architektonischer Einheit, nicht deren intentionalem Gegenübersein „entspringt“ Sinn. Damit kommt ein „präimmanentes“, wechselseitiges Vermittlungsverhältnis ins Spiel, in welchem sich die intentionale Korrelation in actu ausdifferenziert: Nicht als „ein Hin-und-Her zwischen zwei bloß formal herausgebildeten Polen“ (197), sondern als „»anonyme« Genesis des »sich bildenden Sinns«“ (83). Diese ereignet sich in einer „nicht aufzuhebenden Spannung“ (206) zwischen einer „subjektiven“ und einer „objektiven“ Instanz – und damit „diesseits“ dieser Unterscheidung.

Von zentraler methodologischer Bedeutung sind nun „die jedem Sinnphänomen innewohnenden genetisch-imaginativen Prozesse“ (2). Diese gehen „konstitutiv jeglicher realen und faktischen Fixierung“ (18) voraus und ermöglichen, dass Sinn sich als der Spielraum der Weltoffenheit je schon schematisiert hat; ein Spielraum wohlgemerkt, den „jede objektivierende Wahrnehmung“, ja „jedes objektivierende Bewusstsein überhaupt“ (43), voraussetzt: „Diese »Selbst-Schematisierung« ist das eigentliche und ureigene Werk der Einbildungskraft […].“ (196) Als terminus technicus der generativen Phänomenologie bezeichnet die Einbildungskraft nicht ein subjektives Vermögen, sondern ein transzendentales „Verfahren zur Darstellung des Wirklichen“ (64), welches unablässig die Horizonte möglicher Gegenstandsbezüge des intentionalen Bewusstseins dadurch generiert, dass es „sowohl de[m] Überschuss des »Wirklichen« gegenüber dem »Bewussten« als auch de[m] Überschuss des »Erlebens« gegenüber dem »Objektivieren«“ (64) Rechnung trägt. Das Bild ist die Art und Weise, „wie diese Darstellung sich konkret vollzieht“ (64), da in ihm „Ich“ und „Nicht-Ich“ in ein „innerliches“, produktives Verhältnis gebracht und gehalten werden. Schnell bezeichnet diesen Umstand als eine durch die Einbildungskraft geleistete „Endoexogenisierung“ (26) des phänomenalen Feldes, eine Figur der Subjektivität, die an Heideggers Begriff des „ausstehenden Innestehens“ anknüpft. In ihr zeigt sich die nie zu fixierende „»Zweideutigkeit« zwischen einem »anonymen« und einem bestimmten »subjektiven« Charakter“ der Sinnbildung, eine „Doppelbewegung“ des „Schwebens“ oder „Schwingens“ „zwischen einer »endogenen« (Immanenz, Innestehen) und einer »exogenen« Dimension (Transzendenz, Ausstehen)“ (206).

Zur Untersuchung der „Regeln und Gesetzmäßigkeiten“ (89) der Genesis des Sinns entwickelt Schnell die „phänomenologische Konstruktion“ als „methodologische[n] Grundbegriff der neu zu gründenden transzendentalen Phänomenologie“ (37). Mit ihrer Hilfe soll „jegliche Faktualität in Bewegung“ versetzt werden können, „erzittern“ (6), um Zugang zu einer Konstitutionsstufe „diesseits des »Gegebenen« und des »Wahrgenommenen«“ (2) zu eröffnen. Die phänomenologische Konstruktion ist dabei eine „»generative« Verfahrensweise“ (5) – genauer: deren drei –, welche die „»bildenden« Prozesse“ zu Tage fördert, die dem „Haben“ eines „Realen“ oder eines „Gegebenen“ vor jeder faktischen „Absetzung“ zugrunde liegen. Als „Entwurf“ unternimmt eine phänomenologische Konstruktion den Versuch, die – phänomenologisch aufgefassten – transzendentalen Bedingungen des vom Phänomen Geforderten zu genetisieren. Die Ausgangspunkte phänomenologischer Konstruktionen sind die Endpunkte der deskriptiven Analyse. In einer Art (generativer) »phänomenologischer Zickzack-Bewegung«“ (38) suchen sie zwischen den „deskriptiv nicht weiter erklärbaren Phänomenen und eben dem zu Konstruierenden hin und her“ (150) zu „schwingen“. So soll das „wechselseitige Bedingungsverhältnis von Genesis und Faktualität“ (107) in eine Erfahrung transponiert werden. Diese weist eine transzendentale Struktur auf, dergestalt, dass sie sich als Ermöglichung der Möglichkeit des Ausgangspunktes realisiert. Ontologisch handelt es sich bei dem Zu-Konstruierenden weder um ein im Voraus Gegebenes, noch um eine allererst Hervorzubringendes, sondern um etwas, das einem anderen „architektonischen Register“ als dem intuitiv Individuierbaren, schon Konstituierten angehört, und der Unterscheidung zwischen Erkenntnistheorie und Ontologie vorausliegt. Mit dem Erfassen des Status dieser Methode steht und fällt das Vorhaben der „Wirklichkeitsbilder“: Ihrer Darstellung und Exemplifikation ist der in zehn Kapitel gegliederte Text im Wesentlichen gewidmet. Während die ersten drei Kapitel – „Einleitung“, „Phänomen und Konstruktion“, „Die Einbildungskraft“ – eine ideengeschichtliche Verortung sowie eine systematische Grundlegung der methodologischen Optionen leisten, „erproben“ die sechs folgenden Kapitel – „Das phänomenologische Unbewusste“, „Die Realität“, „Die Wahrheit“, „Die Zeit“, „Der Raum“ und „Der Mensch“ – das phänomenologische Konstruieren in Einzelanalysen. Hierbei werden jeweils phänomenologische Konstruktionen „vorgeführt“: Zwei nicht aufeinander reduzierbare, aber unverzichtbare epistemische Zugänge zum jeweiligen Thema werden phänomenologisch-konstruktiv um eine generative Grunddimension erweitert, die als Ermöglichung ebendieser Zugänge einsichtig wird. Das letzte Kapitel ist einer abschließenden wie ausblickenden Reflexion der Perspektiven gewidmet, die sich im Rahmen einer generativen Phänomenologie eröffnen.

Im ersten Kapitel wird dargelegt, weshalb sich die generative Phänomenologie jedem Versuch entgegenstellt – Schnell referiert als zeitgenössische Beispiele die Theorien von Claude Romano und Jocelyn Benoist –, „den Sinn in einem vorausgesetzten Realen“ (19) zu verankern. Vielmehr gilt es, die „Möglichkeit der Notwendigkeit“ (20) eines sich als real Darstellenden zu „be- und hinterfragen“ (20). Damit gerät die Aufgabe in den Blick, „die Notwendigkeit auf ihre eigene Notwendigkeit hin zu untersuchen“ (20): Die Frage ist nicht, wie sich ein sowieso notwendig Reales phänomenal bekundet, sondern wie sich die Notwendigkeit eines hypothetisch Realen phänomenalisiert. Sobald eine subjektivierte oder objektivierte „Fundierung“ der Notwendigkeit des Realen in Anspruch genommen wird – ob anschaulich beschreibbar, ob logisch oder spekulativ deduzierbar –, ist diese genuin phänomenologische Aufgabe übersprungen und der Begriff der Realität – konträr zu den Ambitionen jedes „Realismus“ – um seine Sachhaltigkeit gebracht. Um dem zu entgehen, bedarf es „jede einseitig ontologisch oder erkenntnistheoretisch ausgerichtete Verfahrensweise aufzugeben“ (22). Vielmehr erfordert das Programm der generativen Phänomenologie die Auseinandersetzung mit konkreten phänomenalen Gehalten, um „»eine transzendentale Erfahrung herauszustellen« und vor allem ein transzendentales Feld zu begründen, das diesseits jeder »anschaulichen« Erfahrung angesiedelt“ (24) und imstande ist, eine einem jeweiligen phänomenalen Gehalt angemessene „Fundierung ohne Fundament“ (22) zu leisten. Die Erschließung dieses „»anonyme[n]«, »präimmanente[n]«, »präphänomenale[n]« Feld[es]“ (26) verlangt Schnell zufolge eben jene „phänomenologischen Konstruktionen“, die er im Rahmen des generativen Ansatzes mithilfe der Feinabstimmung eines „spekulativen Transzendentalismus“ und einer „konstruktiven Phänomenologie“ zu entwickeln sucht.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den phänomen- und erkenntnistheoretischen Grundlagen der konstruktiven Methodologie. Leitend ist dabei ein „Phänomenalitäts“-Typus, der „diesseits der reinen Gegebenheit in der immanenten Sphäre des transzendentalen Bewusstseins zu verorten ist“ (30). Als Pointe von im Detail doch sehr unterschiedlichen Ansätzen – Husserl, Heidegger, Kant – destilliert Schnell, dass es ein Phänomenalitäts-ermöglichendes Nicht-Erscheinen im Phänomen selbst gibt, von dem her sich das Phänomen überhaupt erst als Phänomen und nicht lediglich als unmittelbares Erscheinen eines objektivierten Seienden thematisieren lässt. Hier erweist sich die genuin „transzendentale Dimension des Phänomens innerhalb der Phänomenalität“: Es handelt sich dabei um jene „dynamische Dimension des Erscheinens, die sich nicht auf einen stabilen ontologischen Grund stützen kann“ (32) – nicht einmal auf eine fixe zeitliche Bestimmung –, und selbst nie als „Seinspositivität“ gegeben ist. Diese als „generativ“ ausgezeichnete Dimension in der „präimmanenten Sphäre des Bewusstseins“ (37) bietet Schnell zufolge die „Möglichkeit der Legitimierung des Sinns des Erscheindenden“ (37), ohne das transzendentale Bedingungsverhältnis qua Homogenisierung von Bedingendem und Bedingtem in einem vitiösen Zirkel zu de-plausibilisieren. Hierzu werden drei Gattungen phänomenologischer Konstruktion konzipiert. Phänomenologische Konstruktionen erster Gattung beziehen sich als „Genetisierung“ von Tatsachen auf einen präzisen Gegenstandsbereich, der auf der Ebene der immanenten Bewusstseinssphäre widersprüchliche „Fakta“ zeitigt, deren mögliche vorgängige Einheit in der präimmanenten Bewusstseinssphäre qua Konstruktion konkret ausweisbar ist. Die phänomenologische Konstruktion zweiter Gattung entspinnt sich zwischen „dem sich in der immanenten Bewusstseinssphäre darstellenden Phänomen“ (39) und dem virtuellen Horizont seiner Phänomenalisierung. Ihren Fokus bildet somit das „Aufbrechen der Genesis“ als Wechselspiel zwischen Vernichtung und bildendem Erzeugen, das als einheitliches Prinzip der Phänomenalisierung die Differenz zwischen Erscheinen und Erscheinendem konkretisiert. Eine phänomenologische Konstruktion dritter Gattung zielt auf die „ermöglichende Verdopplung“ (40) seines transzendentalen Bedingungsverhältnisses, also auf das Möglichmachen der Möglichkeit selbst. Damit realisiert sie die Einsicht, dass auf der transzendentalen Stufe der letztursprünglichen Konstitution des Sinnes des Erscheinenden die bedingende Möglichkeit sich selbst in ihrem Vermögen erscheint, das, was möglich macht, ihrerseits möglich zu machen.

Schnell exemplifiziert diese Bestimmungen im Entwurf einer generativen „Phänomenologie der Erkenntnis“. Erkenntnis als Erkenntnis ist nicht an einen bestimmten Gegenstand gebunden; zudem ist Erkenntnis nie thematisch und explizit gegeben, erscheint also nicht zusätzlich zu dem Wie des Gegebenseins eines phänomenalen Gehalts in der immanenten Bewusstseinssphäre. Damit stellt die Erkenntnis den Prototyp eines „unscheinbaren“ Phänomens dar, dessen spezifischer Phänomenalitäts-Typus sich nun qua phänomenologischer Konstruktion dritter Gattung ausweisen soll. Zuerst bilden wir uns einen „noch völlig leeren Begriff“ (43) dessen, was eine Erkenntnis als Erkenntnis auszeichnet. Unabhängig davon, wie viel inhaltliche Konkretisierung wir diesem Begriff beilegen, kommt er nicht umhin, sich als „bloße Vorstellung“ (43) zu reflektieren, nicht als tatsächliche Auszeichnung der Erkenntnis als Erkenntnis, sondern als ein „ihr gegenüberstehender Begriff davon“ (43). Um zur Auszeichnung selbst zu gelangen, muss das soeben Entworfene vernichtet werden. Es stellt sich also parallel zu jeder bloß projizierten Vorstellung ein „reflexives Verfahren“ (44) ein, das Schnell als genetischen Prozess von Erzeugung und Vernichtung bezeichnet. Anders formuliert: Im Auseinandertreten von angepeilter Auszeichnung der Erkenntnis als Erkenntnis und bloßer Vorstellung reflektiert sich die intentionale Struktur des Bewusstseins selbst. Diese Autoreflexion der Bewusstseinskorrelation ist nun genau in dem Maße präintentionales Bewusstsein, in dem sie weder ontologisch stabilisierbar noch zeitlich fixierbar ist. Damit erweist sich dieser durch die phänomenologische Konstruktion aufgedeckte „präintentionale Setzungs- und Vernichtungsakt“ (44) als konkrete Bedingung der Möglichkeit der Phänomenalisierung der Intentionalität, die eben gerade dadurch bestimmt ist, „dass das in ihr Konstituierte nicht in einem ihm Zugrundeliegenden fundiert ist“ (44). Wie ist es aber zu erklären, dass diese „zweifache entgegengesetzte vorsubjektive (und »plastische«) »Tätigkeit« eines Setzens und Aufhebens“ sich nicht einfach als „rein mechanische »Tätigkeit«“ (44) vollzieht, sondern sich bemerkt? Nur dadurch, dass sich die Reflexion der Vorstellung wiederum reflektiert, diesmal eben nicht als Reflexion der Vorstellung, sondern als Reflexion der Reflexion. Damit erschließt sich „das Reflektieren in seiner Reflexionsgesetzmäßigkeit“ (44): Es bekundet sich als Feld des „reinen Ermöglichens“ (45), das an keinem „je schon objektiv Gegebenem“ (44) haftet – weder an einem vorgestellten Gehalt auf der Ebene des immanenten Bewusstseins, noch an der Reflexion dieses Gehalts als bloßer Vorstellung. Diese Reflexion der Reflexion ist das „Urphänomen“ der Phänomenologie der Erkenntnis:  Sie drückt qua „Sich-Erfassen als Sich-Erfassen“ das „reflexible »Grundprinzip« der Ermöglichung des Verstehens von…“ (46) aus – wodurch das Erkennen als Erkennen losgelöst von jedem konkreten Inhalt und damit als Phänomen sui generis auszeichnet wäre. Vor diesem Hintergrund formuliert Schnell das „transzendentale Reflexionsgesetz“, wonach „jedes transzendentale Bedingungsverhältnis seine eigene ermöglichende Verdopplung impliziert“. Die ermöglichende Verdopplung ist eine „produktiv-erzeugende Vernichtung“ (45): Sie vernichtet jede erfahrbare Positivität eines Bedingenden, und macht so ein Bedingtes möglich. Dergestalt weist das transzendentale Reflexionsgesetz nicht lediglich die Ermöglichung dieser oder jener konkreten Möglichkeit, sondern die Ermöglichung jeder Möglichkeit als Möglichkeit – und damit das „allgemeinste Prinzip“ jeder Erkenntnisbegründung – phänomenologisch aus.

Im dritten Kapitel steht die Einbildungskraft als Grundbegriff des transzendentalen Philosophierens im Mittelpunkt. Wie lässt sich am Leitfaden der Einbildungskraft und des Bildes „die Frage nach dem Status der intentionalen Korrelation“ (59) neu aufwerfen und beantworten? Zunächst ist die Korrelation keine „äußere“, die „Subjekt“ und „Objekt“ in ein Verhältnis „partes extra partes“ stellt, sondern sie zeichnet sich durch eine „apriorische Synthetizität“ ihrer Glieder aus. In der Korrelation werden „eine Dimension der »Innerlichkeit«, die dem wahrnehmenden Subjekt eigen ist, und eine Dimension der »Transzendenz«, die dem Wahrgenommenen zugehört, unzertrennlich zusammengehalten“ (62). Das Zugleich von Abstand und Verbindung zwischen Ich und Welt realisiert sich im Bild als „Vektor der transzendentalen Leistungen der Einbildungskraft“ (63). Anders als in der Wahrnehmung und im Urteil, wo stets etwas etwas „gegenüber“ steht, unterläuft die Einbildungskraft so die gängigen, bipolaren Beschreibungen der intentionalen Struktur wie Subjekt/Objekt oder Bewusstsein/Welt. Schnell formalisiert dies als den „doppelten Entwurf des »Anderen-für-das-Selbst« und des »Selbst-im-Anderen«“ (64). Die sich hier abzeichnende „Spannung zwischen einer Immanentisierung und einer radikalen Transzendenz“ (64) ist notwendige Bedingung des phänomenalen Feldes, da es bei Zusammenbruch dieser Spannung sofort implodieren würde – diese „Endo-Exogenisierung“ (64) ist für Schnell die basale Leistung der Einbildungskraft. Wie aber leistet das Bild die „Endo-Exogenisierung“ des phänomenalen Feldes? Durch eine „phänomenalisierende“, eine „fixierende“ und eine „generative“ Dimension. Das Bild lässt etwas „erscheinen“; hierzu muss es „die unendliche Beweglichkeit des »Seienden« »diesseits« seiner Phänomenalisierung“ (65) zugunsten einer relativen Stabilität fixieren, wobei es stets Gefahr läuft, lediglich Scheinbilder oder Simulakren zu erzeugen. „Generativ“ ist das Bild nun in diesem Sinne, dass es auf einer „höheren Stufe […] die Beweglichkeit des phänomenalisierten Seienden widerspiegelt“. In dieser „Verdopplung des Bildbewusstseins“ realisiert sich nicht lediglich eine nachträglich gestiftete Einheit von Phänomenalisierung und ontologischer Stabilisierung, sondern die „»reflexible« Dimension der Einbildungskraft“ (66), die den genuin produktiven Charakter des „Bildens“ über alles „Abbilden“ hinaus ausmacht. Auf dieser „ursprünglich konstitutiven Stufe der intentionalen Korrelation“ (67) sind die Fungierungen und Leistungen der Einbildungskraft „ein Grundbestandteil der Konstitution der Realität“ (67). Hierin liegt der Sinn der Rede von der „imaginären Konstitution der Realität“: Deren Pointe ist es gerade nicht, eine diffuse Kontaminierung des Realen durch das Imaginäre zu konstatieren, sondern umgekehrt das Imaginäre als conditio sine qua non der Bestimmbarkeit des Realen als Reales einsichtig zu machen. Selbstverständlich lassen sich eine Faktualität nackter Tatsachen sowie eine irreduzible Ereignishaftigkeit der Welt „registrieren“, und dennoch: „Sobald diese Realität aber auch nur auf ihre geringste Bestimmtheit hin betrachtet wird, kommt die Einbildungskraft ins Spiel“ (68).

Kapitel vier ist der Frage nach einem „phänomenologischen Unbewussten“ gewidmet. Das Unbewusste ist als ein „bildendes Vermögen“ (78) strukturiert. Schnell unterscheidet „drei Fungierungsarten der Einbildungskraft diesseits des immanenten Bewusstseins“ (84): das genetische phänomenologische Unbewusste, das hypostatische phänomenologische Unbewusste, sowie das reflexible phänomenologische Unbewusste. Das genetische phänomenologische Unbewusste bekundet sich dort, „wo die Sphäre einer »immanenten« Gegebenheit überschritten wird“ (74). Der prekäre Status des genetischen phänomenologischen Unbewussten besteht darin, dass sich „der »positive« – im eigentlichen Sinne »genetische« – Gehalt, der hier aufgedeckt wird, auf nichts »Gegebenes« stützen kann“; stattdessen arbeitet sich die Phänomenologie an einer „gewissermaßen »negative[n]« Dimension des phänomenalen Feldes“, also am „Schwanken“ und der „Flüchtigkeit“ diesseits der Stabilität der objektiven Wirklichkeit“ – der „Genesis“ (75) – ab. Das hypostatisch phänomenologische Unbewusste bezeichnet als zweiter Typus des phänomenologischen Unbewussten dagegen den „ersten Stabilisator aller intellektuellen Tätigkeit“ (76). Es gewinnt der „grundlegenden Tendenz“ der Genesis „zur Mobilität, zur Diversität und zum Wechsel“ (75) qua Einbildungskraft eine gewisse „Unbeweglichkeit und Starre“ (76) ab. Während das genetische phänomenologische Unbewusste grundsätzlich „unendlich variabel“ ist, akzentuiert das hypostatische phänomenologische Unbewusste je „denselben Aspekt des Phänomens“ (76). Als wesentlichsten Unterschied zwischen diesen beiden Typen des phänomenologischen Unbewussten veranschlagt Schnell, „dass das hypostatisch phänomenologische Unbewusste sich grundlegend auf die Realität […] bezieht, während das genetische phänomenologische Unbewusste eher zur Aufklärung einer gewissen Erkenntnisweise der Phänomene beiträgt“ (76f.). Dem dritten Typus des phänomenologischen Unbewussten – dem reflexiblen Unbewussten – obliegt darüber hinaus die Aufgabe, das konstituierende „Vermögen des phänomenologischen Diskurses selbst“ (77) einsichtig zu machen. Das „»Gesetz« des »Sichreflektierens« der Reflexion“ (78) entfaltet die Einbildungskraft in „all ihre[r] konstitutive[n] und reflektierende[n] Kraft“ (78) und „begründet“ damit „die »imaginäre Konstitution« der Realität“ (78).  Wie verhält sich ein derart bestimmtes Unbewusstes nun zum Selbstbewusstsein? Die These der generativen Phänomenologie lautet, dass „das Selbstbewusstsein im Gegenstandsbewusstsein […] sich nicht reflexiv erklären“ lässt, sondern einen „unmittelbaren Bezug“ voraussetzt, der „eben in den Bereich des Unbewussten“ (79) fällt. Dieser kann „nicht »phänomenologisch konstruiert«“ (80) werden, und unterscheidet sich so von den drei entwickelten Typen des phänomenologischen Unbewussten. Damit positioniert sich die generative Phänomenologie auf einer Linie mit Fichte in klarer Abgrenzung zu „reflexiven Explikationsmodellen des Selbstbewusstseins“ (80). Selbstbewusstsein gründet nicht auf einem Bewusstseinsakt höherer Stufe, der sich von einem erststufigen Bewusstseinsakt numerisch unterscheidet, sondern ist als eine „»präreflexive« Dimension“ (81) in die erststufige, gegenstandsgerichtete Intention „eingebildet“. Der „unbewusste“ Charakter des Selbstbewusstseins besteht demzufolge darin, dass „der Intentionalität (zumindest teilweise) eine Nicht-Intentionalität zugrunde liegt“ (81).

Welchen Beitrag kann ein generativer Ansatz transzendentalen Philosophierens nun zu den gegenwärtigen Kontroversen leisten, die von einem neuerdings erhobenen „realistischen“ Ton in der Philosophie geprägt sind? Ebendiesen legt Kapitel fünf dar. Primäres Ziel ist es, den Standpunkt des Korrelationismus zu präzisieren – „und zwar eben durch das Prisma der Bestimmung der Realität“. Somit gilt es sowohl zu verstehen, was „jedem intentionalen Akt »Realität« zukommen lässt“, als auch „welcher Status der »Realität« dem, was über das Bewusstsein »hinausreicht«, zuzuschreiben ist“ (90). Der Beitrag der generativen Phänomenologie erweist sich als komplexe wie nuancierte Ausarbeitung einer irreduziblen Multidimensionalität des Realitäts-Begriffs. Eines einseitigen Idealismus ist sie dabei deshalb völlig unverdächtig, weil die Grundkategorien der Phänomenalisierung für ihre „realitätsstiftenden Leistungen ein wechselseitiges Bedingungsverhältnis mit dem Konstituierten“ (108) implizieren. Transzendentale Konstitution kann sich nur als ontologische Fundierung realisieren, welche – einer Art fortwährenden „Epigenese“ nicht unähnlich – die Konstitution selbst kontaminiert. Was die generative Phänomenologie deutlich von gängigen Realismen abhebt, ist die Erarbeitung zahlreicher Aspekte der Nicht-Gegebenheit, die maßgeblich zur Sachhaltigkeit und Intelligibilität des Begriffs der Realität beitragen. Denn „[d]as Reale ist nicht das Gegebene“ (90): Hierfür sprechen die Rolle der Unscheinbarkeit und der Präreflexivität in der Phänomenalisierung, die Präimmanenz als „Milieu“ der Genesis, sowie die reflexive Vernichtung des Bewusstseins in jeder stabilisierten Bestimmung – „das Bewusstsein ist das Vehikel des Gegebenseins, die Realität ist das Zugrundegehen des Bewusstseins“ (91). Den „höchsten Punkt“ der generativen Realitätsproblematik bildet die „Identifikation von Realität und »Reflexion der Reflexion«“ (108), welche die Zusammengehörigkeit des transzendentalen und des ontologischen Status des in der Sinnbildung Eröffneten stiftet. Zu erwähnen ist zudem das den Ausführungen zur „Realität“ angestellte „anankologische Argument“, welches Schnell gegen die Angriffe des „spekulativen Realismus“ auf den „Korrelationismus“ bemüht. Zu Erinnerung: Eine anzestrale Aussage bezieht sich auf einen Sachverhalt, der vor jeglicher tatsächlichen Gegebenheit von Bewusstsein gültig gewesen sein soll, wodurch die angebliche Überflüssigkeit des Korrelationismus aufgezeigt sein soll. Wie aber dem anzestral Bedeuteten die Notwendigkeit objektiver Realität zuweisen? Ohne ein in die Sinnbildung einbehaltenes Bewusstsein kann nicht darüber befunden werden, welche anzestralen Propositionen der Wahrheit entsprechen, und welche nicht – die Möglichkeit, den Sinn einer solchen Proposition zu verstehen, wäre nicht gegeben: „Während beim klassischen ontologischen Argument die Hypothese des Denkens der Wesenheit des Absoluten die Existenz des Absoluten impliziert, schließt hier […] die Existenz der Anzestralität die Notwendigkeit der möglichen Gegebenheit für und durch das sinnbildende Bewusstsein“ (112) ein. Das heißt: Durch die wohlgegründete Behauptung der Anzestralität wird die „Generativität“ des Korrelationismus bewiesen. Dieser pocht im vorliegenden Fall ja gerade nicht auf ein konstituierendes Subjekt, das einem – letztlich nicht intelligiblen – Gegenstand gegenübersteht, sondern ist als jener Sinnbildungsprozess konzipiert, in dessen Genesis sich die notwendige Sachhaltigkeit respektive die Nicht-Halluziniertheit des anzestralen Gegenstandes überhaupt erst herauskristallisieren und stabilisieren konnte.

Kapitel fünf behandelt den Begriff der Wahrheit. Die Phänomenologie fragt nicht primär nach der Wahrheit der „Korrespondenz“ qua logischem oder sinnlichem Zusammenhang zwischen einem Aussagesatz und der ihm entsprechenden Realität, sondern danach, wie sich eine Welteröffnung vollzieht, im Rahmen derer sich etwas als etwas zeigen kann, und damit überhaupt erst „Korrespondenz“-fähig wird. Zentral ist demnach das „konstitutive Verhältnis zwischen der Korrespondenz-Wahrheit und der »ursprünglichen« Wahrheit“ (129). Drei Dimensionen der Wahrheit werden hier relevant: Die „phänomenalisierende Dimension der Wahrheit“ verweist darauf, dass „jegliche[r] »Gegenstand« der Wahrheit“ (129), auf irgendeine Weise zur Darstellung gelangen muss, womit die Entdeckung einer „Sache“ auf eine „konstitutive Weise in ihr Wahrsein“ eintritt. Die „phänomenalisierende Wahrheit“ ist als eine „Manifestierung für… (Erscheinung für…, Gegebenheit für…) einen »Zeugen de jure«“ (130) notwendige, aber keine hinreichende Bedingung jeder Wahrheit. Die zweite Dimension betrifft den „Entzugscharakter der Wahrheit“: In einem transzendentalen Bedingungsverhältnis realisiert sich die Objektivierung eines Bedingten durch den Entzug seines Bedingenden – ein Entzug, der als „negativer Bezug“ in „jede Manifestierung, Erscheinung oder Gegebenheit hineinspielt“ (131). Der Entzug kann sich nun aber als Selbstreflexion dieses „wechselseitigen Bedingungsverhältnisses“ genetisieren, dergestalt, dass er sich als „stetige[r] Wechsel zwischen einer »Präsenz« und einer »Nicht-Präsenz«“ (132) realisiert. Eine solche „Erfahrung“ des Transzendentalen impliziert, „dass das Bedingte auf das Bedingende zurückwirkt“ (131), was eben die Wahrheit „der Erscheinung bzw. der Gegebenheit selbst ausmacht“ (132). Der dritten, der „generativen Dimension der Wahrheit“, obliegt eine doppelte Aufgabe: Sie bestimmt den Entzugscharakter der Wahrheit auf positive Weise und macht verständlich, was genau die Wahrheitsdimension des konstruktiven Vorgehens kennzeichnet. Beides leistet sie als Reflexion der Reflexion: „Die Wahrheit ist die Reflexion der Reflexion […].“ (132) In einem ersten Schritt stellt sie einen Abstand her, in dem sich der Entzugscharakter spiegelt; in einem zweiten Schritt erweist sich die Wahrheit als „produktive Reflexivität“, als eine „erzeugende, schöpferische, d.h. generative Dimension“. Die Wahrheit ist die Dimension, in der sich das Transzendentale als reines Vermögen der Realisierung selbst realisiert: Ein Gegenstand wird reflexiv gesetzt, wodurch dessen Reflexionsgesetz allererst bedingt wird. Nur so entsteht überhaupt ein „Probierstein der Realität“ (133), dergestalt, dass ein Gegenstand nach Maßgabe der präimmanenten Binnendifferenzierung, in welcher sich die Ermöglichung seines So-Seins herausbildet, thematisierbar wird. Denn ein Gegenstand, der eine Aussage wahr macht, ist nicht selbst die Wahrheit; die Wahrheit ist die reflexive Bezugsdimension, eine Art intelligibler Holon, in welchem der Gegenstand als Einheit der Differenz von Reflexion der Reflexion und Realität appräsentierbar ist. Die logische Gestalt, in welcher sich dies zusammen denken lässt, ist die „kategorische Hypothetizität“ (134): Sie bezeichnet den Umschlag einer Möglichkeit in eine Notwendigkeit im Vollzug der Genetisierung einer nicht weiter deskriptiv analysierbaren Gegebenheit qua phänomenologischer Konstruktion – und damit einen Vorschlag zur Lösung der Frage, wie das Notwendige möglich ist. Dass ein solcher „Sprung im Register“ sich in actu realisiert und nicht „untergeschoben“ wird, befreit den generativen Wahrheitsbegriff aus den vitiösen Zirkeln, welche transzendentales und hermeneutisches Philosophieren bis heute prägen.

Das sechste Kapitel unternimmt eine Abhandlung des Problems der Zeit. Wenn die Zeit weder eine subjektive noch eine objektive „Form“, wenn ihre „Vorausgesetztheit“ nicht empirisch-real noch rein logisch ist, sie sowohl in ihrer transzendentalen „Idealität“ wie auch in ihrer empirischen „Realität“ zu denken ist: Wie kann die von Husserl eingeführte, genuin zeitkonstituierende Intentionalität bestimmt werden? „Aktiv-signitiver“ Art kann sie nicht sein, da es sich „um keinerlei bedeutungsstiftende Intentionalität“ (146) handelt; „passiv-intuitiver“ Art kann sie aber auch nicht sein – zwar ist sie sicherlich passiv in dem Sinne, dass sie nicht eigens hervorzubringen ist, aber Anschaulichkeit reicht nicht hin, um ihre präintentionale Konstitution verständlich zu machen. Es gilt also, qua phänomenologischer Konstruktion eine Form der Selbstgegebenheit aufzuzeigen, die weder „auf ein rein passives Vorliegen, noch auf eine Einbettung der Spontaneität in eine [bereits objektiv konstituierte, F.E.] zeitlich-sinnliche Dimension verweist“ (150). Hierzu unterscheidet Schnell zuerst zwei Arten der immanenten Zeitlichkeit, „erlebte Zeit“ und „gestiftete Zeit“: Die erlebte Zeit umfasst das volle Spektrum der Möglichkeiten von Erscheinungsweisen der Zeit – jedes Seiende hat seine ihm „ureigene Zeit“ (148). Spezifisch für die erlebte Zeit ist ihre enge Verflochtenheit mit der Erfahrung eines „Ich“: Sie erzeugt stets nicht-anonyme „Weisen der Horizonteröffnung, die zuallererst für uns selbst die Welt offenbar zu machen gestatten“. Des Weiteren zeichnet sie sich durch „radikale Reflexionslosigkeit“ (148) aus. Die gestiftete Zeit hingegen zielt auf Einheitlichkeit, auf einen Maßstab, der zur „Zeitmessung“ dienen kann. Dabei kommt es zu einem „Gegensatz zwischen der Vielfalt der Zeiten […] und der Einheit der gestifteten Zeit“ (149), sowie zu einer Aporie der Reflexion: Innerhalb der gestifteten Zeit wird ein absoluter Zeitrahmen vorausgesetzt, der „präempirisch und präreflexiv“ ist; die Einheitlichkeit ist aber ein Produkt der Reflexion. Die Reflexion ist demnach nicht das geeignete Mittel, „um die Konstitution der Zeit und des Zeitbewusstseins verständlich zu machen und zu rechtfertigen“ (149). Wie ist es also möglich, dem „Zeitcharakter der erlebten Zeit einerseits und der gestifteten Zeit andererseits phänomenologisch-konstruktiv […] auf die Spur zu kommen“ (150)?  Dargelegt werden muss, wie die Vermittlung von „Protentionalität“ und „Retentionalität“ zu plausibilisieren ist, ohne das Schema Auffassung/Auffassungsinhalt auf eine „rein hyletische Urimpression“ anzuwenden. Hier kommt eine dritte Art der Zeitlichkeit zum Tragen, die „präimmanente Zeit“. Diese stellt sich dar als ein die immanenten Zeitlichkeiten konstituierendes Phasenkontinuum, der „Urprozess“. Jede Phase dieses Kontinuums ist ein „»retentionales« und »protentionales« Ganzes“ (151), und besteht aus einem „Kern“ – auch als „Urphase“ bezeichnet – maximaler Erfüllung, sowie aus modifizierten Kernen, deren Erfüllung proportional zur Entfernung von der Urphase nach Null hin tendiert. Dergestalt eröffnet sich ein Feld von „Kernen“, die „im Ablauf ihrer Erfüllungen und Entleerungen eben die präimmanente Zeitlichkeit ausmachen“ (152), und als „Substrate“ der Noesis die Intentionalität strukturell konstituieren. Das „Selbsterscheinen“ (153) dieses Urprozesses am Schnittpunkt der jeweils diskreten „Kerne“ ermöglicht ineins die ursprüngliche Gegenwart des präreflexiven Selbstbewusstseins wie auch jede gestiftete und erlebte Zeit.

Die räumlichen Aspekte der generativen Phänomenologie sind Gegenstand des siebten Kapitels. Ziel ist es, die Konstitution der Räumlichkeit und des Räumlichkeitsbewusstseins zu erhellen. Grundlegende Beiträge liefern Husserl mit der Darstellung der Relevanz von „Leiblichkeit“ und „Einbildungskraft“ bei der Konstitution des Raumes, sowie Heidegger durch die Vorarbeiten zum Begriff einer Endo-Exogenisierung des phänomenologischen Feldes. Maßgeblich für den Ansatz der „Wirklichkeitsbilder“ sind jedoch die Analysen, die Marc Richir hinsichtlich der räumlichen Aspekte der Sinnbildung vorgelegt hat. Leitend sind dabei zwei Fragestellungen: Was ist die leibliche Dimension der Sinnbildung? Was sichert und ermöglicht den Bezug auf eine Äußerlichkeit, die es vermeidet, diese Sinnbildung durch ihre Immanentisierung in eine Tautologie verfallen zu lassen? An diese Perspektive anschließend sucht Schnell „Räumlichkeit“ als eine „grundlegende Dimension des Sinnbildungsprozesses“ (171) in den Blick zu bekommen. Hierzu wird eine dreifache Differenz angesetzt: Die räumliche Bestimmtheit der „scheinbaren Exogenität“ in natürlicher Einstellung – also die Erfahrung einer „Äußerlichkeit“, die als „präexistent“ oder „prästabilisiert“ angesehen wird –, verwischt die Notwendigkeit, diesseits der Unterscheidung von „Innen“ und „Außen“ ein diese Unterscheidung erst ermöglichendes „Vermittlungsverhältnis von Endogenität und Exogenität des phänomenologischen Feldes“ (172) zu konzipieren. Die „räumliche Dimension der Hypostase“ thematisiert den Umstand, dass trotz der Zusammengehörigkeit von Räumlichkeit und Zeitlichkeit als „Raumzeitlichkeit“ – der „Grundform der Phänomenalisierung“ (173) –, spezifische Unterschiede zwischen räumlichen und zeitlichen Bestimmungen bestehen. Während die Zeit grundlegend durch ein Fließen charakterisiert ist, erscheint der Raum hingegen „fix, stabil, unwandelbar“. „Hypostase“ als „transzendentaler Ausdruck“ dieser Stabilität ist qua phänomenologischer Konstruktion zweiter Gattung als produktive Vernichtung der Bewegung zu fassen, dahingehend, „dass hierdurch sowohl die räumliche Dimension des Verstehens als auch das, worin das Verstehen sich entfaltet, gedacht zu werden vermag“ (174). Als dritte räumliche Bestimmtheit werden die „räumlichen Implikationen der transzendierenden Reflexibilität“ entfaltet. Während die „transzendentale Reflexibilität“ als die Eigenschaft der Sinnbildung ausgemacht wurde, welche die „innerlichen Notwendigkeiten“ des phänomenalen Feldes aufdeckt, kommt es hier darauf an, die „transzendierende Reflexibilität“ als die Eigenschaft der Sinnbildung zu begreifen, welche die „äußerlichen Notwendigkeiten“ des phänomenalen Feldes zu erschließen gestattet. Ausschlaggebend ist dabei, dass diese nicht lediglich auf etwas Vorgängiges reflektiert, sondern „das Sich-erscheinen des (Sich-)reflektierens erfasst wird“. Ermöglicht ist dies durch eine „Identifikation zwischen dem Abstand von Alterität und Äußerlichkeit“ (175), sowie ein dem Sinnbildungs-Schematismus innewohnender Abstand zu sich selbst; beide Aspekte fungieren als basaler Bezugsrahmen jeder weiteren räumlichen Bestimmbarkeit.

Das achte Kapitel wendet sich der Konzeption einer neuen phänomenologischen Anthropologie zu, in deren Zentrum der Begriff des „homo imaginans“ steht. Bei der generativen Konturierung des Humanum steht nicht das Verhältnis von Anthropologie und Phänomenologie im Mittelpunkt, sondern diejenigen Bestimmungen, welches es ermöglichen, den „Status des Menschen diesseits der Unterscheidung von Erkenntnistheorie und Ontologie“ (187) offen zu legen. Jeder Bestimmung gehen genetisch-imaginative Prozesse voraus, welche die Intelligibilität einer möglichen Bestimmung erst gewährleisten. Um einer „vorausgesetzten Welt“ anzugehören, muss der Mensch immer schon dreifach „bildend“ tätig gewesen sein: qua Vorstellung, qua Reflexion, und qua Einbildung. Die „Vorstellung“ ist das Phänomen, „durch das wir uns ursprünglich auf die Welt beziehen“ (188). Sie lässt erscheinen, nach Maßgabe implizierter Verständnisse von „Welt“ und „Selbst“. In der „Reflexion“ wird das Bild als Bild thematisch, gerät in einen Abstand zu sich: Die Welt geht in ihrem Bild nicht auf. In der Vernichtung der „Kompaktheit und Geschlossenheit“ (191) des ersten Bildes wird das ihm implizite „Selbst“ als entwerfendes explizit; die im ersten Bild prätendierte Stabilität der Welt wird in eine irreduzible Abständigkeit von Bild und Welt transponiert, die selbstverständliche Unmittelbarkeit des Bildes wandelt sich in das reflexive Bewusstsein, durch ein Selbst geleistet worden zu sein – an die Stelle eines Bildes der Welt tritt ein Bild des Selbst. Der spezifisch menschliche – nicht mechanische! – Charakter der Reflexion wird aber erst mit der „Einbildung“ erfasst: Jedes Bewusstsein von etwas ist nicht nur „vorstellendes“ und „reflexives“ Bewusstsein, sondern auch „reflexibles“ Bewusstsein. Das, was es möglich macht, verdoppelt sich in „das, was das Möglich-Machen selbst möglich macht“ (192) – die „bedingende“ Möglichkeit erscheint selbst in ihrem Vermögen, das, was möglich macht, ihrerseits möglich zu machen. Anders formuliert: Das Sein-Können der Bild-Bildung erscheint in den zu diesem Können notwendigen Bedingungen. In der Reflexion auf die Reflexion der Vorstellung realisiert sich die transzendentale Struktur des Bewusstseins als die Ermöglichung ihrer selbst – diese „ist“ nur, insofern sie sich „bildet“. Nachdem die generative Verfahrensweise ihre Rechtmäßigkeit durch die Wohlgegründetheit – ohne „negativen“ Zirkel – ihrer Möglichkeit erwiesen hat, kommt als ihr Korrelat nur das Reale selbst in Frage. Die ontologischen Implikationen dieses Realen sind eben jene Bedingungen, die zur Realisierung des „ermöglichenden Vermögens“ (193) zu veranschlagen sind. Der Mensch ist „homo imaginans“ bedeutet dann: Jedes Bewusstsein, das sich als Einheit der Differenz von Selbstentwurf, Reflexivität und Reflexibilität selbst erscheint, ist humanes Bewusstsein.

Das letzte Kapitel dient einer Synopse der Grundlegung eines spekulativen Transzendentalismus in der Gestalt einer generativen Phänomenologie. Schnell hebt als Leitmotiv die „Endoexogenisierung des phänomenalen Feldes“ als neue, „auf die Transzendenz hinausweisende“ Dimension der Subjektivität hervor, die „den konstitutiven Vorrang der Einbildungskraft“ (195) als „Matrize der Subjektivität“ (198) sichtbar werden lässt. Die Pointe ist dabei, dass „die Transzendenz nicht bloß das »formale Andere« des konstitutiven Vermögens“ der Subjektivität ist, sondern diese „gleichsam selbst konstituiert“ (198). Vier Spielarten der Transzendenz bilden dabei den Möglichkeitsraum der Phänomenalisierung des Subjekts im Prozess der Sinnbildung: „Prinzip oder absolutes Ich“, „Welt“, „Radikale Alterität“, „Absolute Transzendenz“. Durch die Aufweisung eines „phänomenalisierenden“ Moments, eines „plastischen-vernichtenden und zugleich hypostatischen“ – und dank dieses Zusammenwirkens „reflexiven“ – Moments, sowie eines „reflexiblen“ Moments bekundet sich die Einbildungskraft als „ursprünglich bildendes Vermögen“ in phänomenologischen Konstruktionen, wobei keine epistemische oder ontologische Priorität eines dieser Momente festzustellen ist. Die qua phänomenologischer Konstruktion anvisierten „transzendentalen Erfahrungen“ konkretisieren sich in Auseinandersetzung mit jeweiligen „phänomenalen Gehalten“. Sie „gelingen“ als „Fundierung ohne Fundament“ (209), wenn die Genesis der Faktualität vollzogen werden kann, und die „Möglichkeit der Notwendigkeit“ am Zu-Genetisierenden verständlich wird.

Liest man die „Wirklichkeitsbilder“ im Kontext seiner bisherigen – mehrheitlich französischsprachigen – Forschungen, wird einsichtig, auf welchem Reflexionsniveau Schnell den transzendentalen Problemhorizont entwickelt. Verglichen mit dem Stand aktueller Literatur zum Thema ist der hier zum Einsatz kommende Begriff des Transzendentalen in seiner systematischen Prägnanz und historischen Tiefe beispiellos: Die von Kant angestrebte Erkenntnislegitimation wird unternommen, der spekulativ-imaginative Ansatz Fichtes in die Auseinandersetzung mit konkreten phänomenalen Gehalten gebracht, der von Schelling beschriebene Prozess der Selbst-Objektivierung der Natur in seinen architektonischen Implikationen als wechselseitiges Bedingungsverhältnis entfaltet, Husserls Überforderung der Anschauung in transzendentaler Perspektive mithilfe neu entwickelter Kriterien phänomenologischer Ausweisbarkeit zur Disposition gestellt, und schließlich Heideggers Figur der „Ermöglichung“ ausgestaltet. Die transzendentalphilosophische Gretchen-Frage, wie das Apriori selbst begründet werden kann, ist pointiert entwickelt und aufschlussreich beantwortet; die generative Plausibilisierung der Möglichkeit, wie durch apriorische Denkformen das Seiende in seiner Realität erfasst werden kann, ist erstrangig unter den bisherigen Versuchen der phänomenologisch-transzendentalen Tradition. Gerade für Skeptiker eines transzendentalen Philosophie-Stils wird es überraschend ein, dass der Begriff der Realität letztlich nur „gewinnt“: Keine einzige empirisch-inhaltliche Bestimmung des Realen wird in ihrer Gültigkeit desavouiert, sondern lediglich in einen Bezugsrahmen transponiert, der die Möglichkeit ihrer Wohlgegründetheit verständlich macht. Der vor allem gegen Fichte oft vorgebrachte Einwand, weshalb der Realismus erst auf einer „Meta-Stufe“ einsetzen sollte, verliert durch die Herausstellung der Einheit des transzendentalen und ontologischen Status des in der präimmanenten Sphäre Eröffneten an Wucht. Diese Einheit ist dabei keine De-Realisierung „objektiver“ Sachhaltigkeit, sondern eröffnet die Möglichkeit, eine Zusammengehörigkeit von Realitätsbestimmung und Erkenntnislegitimation so zu denken, dass einsehbar wird, wie Aussagen überhaupt Gegenstände „treffen“ können. So verwandelt sich der „Korrelationismus“ am Leitfaden seiner „Endo-Exogenisierung“ in eine philosophische Position mit einer Leistungsfähigkeit, sowohl der „Immanenz“ als auch der „Transzendenz“ Rechnung zu tragen, die ihm in diesem Ausmaß wohl selbst von seinen Verfechtern kaum mehr zugetraut wurde. Es bleibt abzuwarten, ob sich Realismen, die eine robuste Schlichtheit und Selbstverständlichkeit des Sich-Beziehen-Könnens auf Reales als besonders „realistisch“ inszenieren, sich der in der generativen Phänomenologie erschlossenen Komplexität des Zustandekommens eines nicht-trivialen, sachhaltig bestimmbaren Realitäts-Begriffs stellen. Geschieht dies nicht, befänden wir uns in einer für jeden „Realismus“ wenig schmeichelhaften ideengeschichtlichen Lage, in der ein phänomenologisch fundierter, aber nichtsdestotrotz spekulativer Transzendentalismus zum begrifflichen Kern seiner ureigenen Ambition wesentlich mehr beizutragen hätte als er selbst.

Auch das phänomenologische Pensum der „Wirklichkeitsbilder“ ist beachtlich. Schnell beherrscht die klassische Phänomenologie (Husserl, Heidegger, Fink) ebenso differenziert wie die französische Phänomenologie (vor allem Levinas und Richir). Besonders hervorzuheben ist dabei sein elaborierter Umgang mit zentralen Aspekten des Werks des hierzulande noch kaum erschlossenen belgischen Phänomenologen Marc Richir, dem der so zentrale Begriff eines Sich-bildenden-Sinns (sens se faisant) entlehnt ist. Und unabhängig davon, ob die konkrete methodische Verfahrensweise der phänomenologischen Konstruktion anerkannt und praktiziert wird, ist die Trias der Tatsachen, welche die generative Phänomenologie ausweist, unter allen Umständen ein bleibender Ertrag: An der Unterscheidung zwischen „Urtatsachen“ als Thema phänomenologischer Metaphysik, „Gegebenheits-Tatsachen“ plus präreflexiver Implikationen als Thema deskriptiver Phänomenologie und „präintentionalen Tatsachen“ als Thema konstruktiver Phänomenologie dürfte für jede zukünftige Phänomenologie kein Weg vorbei führen. Besonders verdient macht sich die generative Phänomenologie zudem um den Begriff der Intentionalität: Dieser droht zu Beginn des 21. Jahrhunderts zunehmend zu einem metaphysischen Ausgangspunkt der philosophischen Theorie-Bildung zu gerinnen, dessen weiterer Erklärung es nicht mehr bedarf. Ein avancierter Bild-Begriff scheint dabei eine viel versprechende Herangehensweise, das Projekt einer „systematischen Enthüllung der konstituierenden Intentionalität selbst“ (Hua I, 164) als unabdingbare Aufgabe des Phänomenologisierens weiterhin ernst zu nehmen. In den „Wirklichkeitsbildern“ zeichnet sich ab, dass er durchaus über das nötige Potenzial verfügt, das oft übergangene, aber grundlegende Problem der Motivation und Begründetheit der „Leerintentionalität“ als pronominalem Bezug auf ein ens intentum tantum – ein „Alles“ ohne definierte Grenze – neu und äußerst erhellend aufzuwerfen. Hier könnte die generative Phänomenologie wichtige Fragen klären, die auch in der Sinnfeldontologie von Markus Gabriel aufkommen – Fragen, die allesamt um das Sein des Sinns kreisen –, dort aber bisher einer überzeugenden Lösung harren.

Wie es seitens des Phänomenologinnen allerdings aufgenommen werden wird, dass Schnell nicht das Transzendentale zugunsten des „Prinzips aller Prinzipien“ kippt, sondern umgekehrt dem „Prinzip aller Prinzipien“ zugunsten des Transzendentalen als methodologischer Grundlage eine dezidierte Absage erteilt, bleibt abzuwarten. Hier bedarf es wahrscheinlich noch weiterer Klärungs- und Darstellungsarbeit, um die spezifische Intuitivität der phänomenologischen Konstruktionen auch für SkeptikerInnen der Möglichkeit einer Imaginations-basierten „Fundierung ohne Fundament“ zu erschließen. Denn auch die „Wirklichkeitsbilder“ sind kraft ihres methodischen Anspruchs von dem mitunter quasi-weltanschaulich geführten Disput betroffen, ob es eine genuine phänomenologische Methodologie überhaupt gibt. Jedoch ist das Reflexionsniveau und das Rezeptionsspektrum der generativen Phänomenologie wesentlich höher zu veranschlagen als das von populären Bestreitungen der Möglichkeit phänomenologischer Methodologie, wie sie beispielsweise Tom Sparrow mit „The End of Phenomenology“ vorgelegt hat. In diesem Text werden weder die systematischen Verbindungslinien zwischen Phänomenologie und Transzendentalphilosophie noch die neuesten Entwicklungen der phänomenologischen Theorie-Bildung berücksichtigt, was die Ergebnisse entweder zur Glaubensfrage oder obsolet macht – eine Alternative, die doch gerade der Phänomenologie vorgeworfen wird. Die Herausforderung bleibt dennoch bestehen: Jede Phänomenologie, so binnendifferenziert sie auch sein mag, muss sich zusätzlich an der Möglichkeit messen lassen, ob sie über den Kreis derer, die sich schon für sie als Philosophie-Stil der Wahl entschieden haben, auf eine Weise rezipierbar ist, die ihr ein nachhaltiges Sich-Einschreiben in einen globalen Austausch des Philosophierens erlaubt. Dies kann und muss sie einerseits durch die Sachhaltigkeit ihrer Darstellungen, aber auch durch die Ernstnahme der zeitgenössischen hermeneutischen Situation leisten, die nach wie vor durch naturalistische und wieder durch metaphysische Grund-Orientierungen geprägt ist. Für einen Text mit methodologischem Anspruch wie die „Wirklichkeitsbilder“ könnte dies beispielsweise bedeuten, den Begriff der phänomenologischen Konstruktion und den Begriff der Abduktion als methodische Optionen mit jeweiligen epistemologischen und ontologischen Implikationen explizit zueinander in Beziehung zu setzen, um Ausgangspunkte für Diskussionen zu erzeugen, die Stil-unabhängig geführt werden können.

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass sich der vorliegende Ansatz als äußerst wertvoll zur Re-Vitalisierung einer phänomenologischen Psychopathologie erweisen könnten. Einiges deutet darauf hin, dass die sich dort artikulierenden Blockierungen des Selbst- und Welt-Vollzugs stärker als bisher herausgestellt imaginativer Natur sind. In vielen pathologisch relevanten Fällen ist eine „Monotonie des Bildbildungsschemas“ (Blankenburg) auffällig, die bisher nicht systematisch als spezifische Modifikationen der Einbildungskraft identifizierbar werden, welche in einer ko-generativen Beziehung zum leichter ausweisbaren, veränderten Reflexions- und Affekt-Erleben stehen. Hier drängt sich die Frage auf, ob nicht „diesseits“ aller gängigen Unterscheidungen – Verstand / Gefühl / Leib / Gemeinschaft / Welt – bisher nicht explizit thematisierbare Weisen der Wieder-Intensivierung der imaginativen Ressourcen in den Blick kommen könnten. Dies wäre jedenfalls ab dem Moment möglich und sinnvoll, in dem die imaginäre Konstitution der Wirklichkeit auf grundbegrifflicher Ebene hinreichend plausibilisiert und ausgearbeitet wäre – hierzu sind die „Wirklichkeitsbilder“ ein gewaltiger und verdienstvoller Schritt.

Edward Baring: Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy, Harvard University Press, 2019

Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy Book Cover Converts to the Real: Catholicism and the Making of Continental Philosophy
Edward Baring
Harvard University Press
2019
Hardback $49.95 • £35.95 • €45.00
504