Repository | Book | Chapter

218916

(1990) Der Lebenssinn der Industriegesellschaft, Dordrecht, Springer.

Technische Evolution als Faktor der Selbsthistorisierung unserer Zivilisation

Hermann Lübbe

pp. 103-120

Kompetenzverluste des Common sense, Zukunftsgewißheitsschwund, Belastungen durch Erfahrungen von Grenzen der Möglichkeiten zur Kompensation dessen mit den Mitteln wissenschaftlicher Beratungsdienstleistungen sowie Leistungen der sogenannten Futurologie, Rationalitätsverluste somit und schließlich mannigfache modernitätsspezifische Risikoerfahrungen mit ihren Folgen eines komplementär dazu anwachsenden Sicherheitsverlangens — das sind die bislang analysierten Faktoren, die den Grad emotionaler Übereinstimmung unserer Zivilisationsgenossenschaft mit ihren wissenschaftlich-technischen Lebensvoraussetzungen mindern müssen. Dabei war, wie man bemerkt, noch von jenem Faktor überhaupt nicht die Rede, der einem inzwischen in diesem Zusammenhang stets zuerst einfallen wird, nämlich von der aufdringlichen Erfahrung gravierender ökologischer Schädlichkeitsnebenfolgen des Industrialisierungsprozesses.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-642-97265-2_9

Full citation:

Lübbe, H. (1990). Technische Evolution als Faktor der Selbsthistorisierung unserer Zivilisation, in Der Lebenssinn der Industriegesellschaft, Dordrecht, Springer, pp. 103-120.

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Re-editions

Technische Evolution als Faktor der Selbsthistorisierung unserer Zivilisation

1994

Hermann Lübbe

in: Der Lebenssinn der Industriegesellschaft, Dordrecht : Springer